Hallo Blei-Leute :prost:
Ich habe diese merkwürdige Plompe gefunden, nicht wie gewöhnlich rund oder oval.
Kann jemand zu diesem Typ etwas sagen ???
(http://img314.imageshack.us/img314/9343/plombe11qk.jpg)
Mfg agersoe
Hi agersoe,
Plomben gibt es zwar in div. Formen aber das gezeigte Stück würde ich nicht als Plombe ansprechen. :irre:
Es gibt auf fast allen Flächen wo sich Menschen aufgehalten haben einen sogenannten "Bleischleier" mit Stücken in allen möglichen Formen.
Hallo Ruebezahl :-)
So habe ich auch beim Finden gedacht. :irre:
Dies ist doch eine Plombe, ich werde später noch ein Foto bringen, damit du es siehst.
Danke für die Antwort.
MfG agersoe.
Hallo Ruebezahl :-)
Hier dann das Foto, das zeigt, dass es tatsächlich eine Plombe ist.
Die Form ist bewusst so gemacht, und sieht auf der Rückseite so ähnlich aus, deshalb ja meine Frage.
(http://img90.imageshack.us/img90/8273/plombe24ym.jpg)
MfG agersoe
???????????
Hmmmmm, vielleicht habe ich ein Unikum gefunden ?? :belehr:
MfG agersoe
Hallo agersoe,
von der Seite sieht es aus wie eine Stiftplombe, wie sie für Textilien benutzt wurde.
Möglicherweise ist das Stück nachträglich deformiert worden ?
Normale Prägungen kann ich jedenfalls nicht erkennen.
Ich sehe es wie Rübezahl. Stiftplombe die nachträglich sehr stark deformiert wurde...Blei ist nun mal recht leicht verformbar.
Ackerfund?
Hallo wieder.
Ja, es ist ein Ackerfund.
Das merkwürdige ist, dass das Stück nicht zufällig "deformiert" aussieht, die Form sieht bewusst aus.
MfG agersoe
Ich bringe hier mal ein Foto der Rückseite.
Hier sieht man deutlich das die Form bewusst aussieht.
(http://img482.imageshack.us/img482/4046/plombe33ed.jpg)
MfG agersoe
Ich weis zwar nicht was Du unter einer "bewußten Form" verstehst...aber möglicherweise wurde die Plombe mit einer Zange oder einem anderen Werkzeug vom Tuchballen gelöst. Dabei kommen schon mal Verformungen vor. oder im laufe der Jahre haben Pflug und Egge ihre Spuren hinterlassen.
Hallo Gratian
Kann schon sein, dass du recht hast, ich finde jedoch immernoch die Form merkwürdig.
Ich kenne jedenfalls keine Zange die solche Marken hinterlässt.
Wäre die Plombe mit einer Zange gelöst, müsste man wohl annehmen, das sie gebogen sein würde, was hier ja nicht der Fall ist.
Na ja, diese Plombe ist für mich wirklich noch ein Rätsel.
MfG agersoe