Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Levante in 03. September 2014, 19:52:36

Titel: meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: Levante in 03. September 2014, 19:52:36
Huhu,

habe mich über diesen Fund sehr gefreut, meine erste Kuh.  :zwinker:
Titel: Re:meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: mc.leahcim in 03. September 2014, 21:28:49
Ähäm hüstel
Ich sehe keinem Euter. Also sagen wir mal Rind weil ich auch nichts anderes sehe. :narr:

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: Levante in 04. September 2014, 06:14:24
Guten Morgen,

Och nee...schon wieder falsch.  :schaem:
Titel: Re:meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: mc.leahcim in 04. September 2014, 08:11:27
Hallo Levante,
nee nicht falsch. :-D Es ist ja künslerische Freiheit die so ein Tier formt. Je nachdem wird der Euter ja auch von den Hinterbeinen verdeckt. Unsere heutigen Hochleistungskühe können ihren Euter nicht mehr verstecken. Wenn es die Darstellung einer jungen Kuh (Färse) ist wird man auch keinen Euter sehen.

Pssst: ich hab als erstes beim betrachten Nilpferd gedacht, beim zoomen sah ich das da der Schwanz zu lang ist und dann hab ich Hörner gesucht und "keinen" Euter gefunden.

Wenn du mal ein wenig Zeit über hast: Das Teil hat Reinigungspotential. :dumdidum:
Es wird aber die Kuh vom Bauernhof sein, es sei denn du findest noch den Esel und das Schaf, dann wars von der Krippe. :narr:

Gruß

mc.leahcim 
Titel: Re:meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: Levante in 04. September 2014, 13:04:09
Zitat von: mc.leahcim in 04. September 2014, 08:11:27
inen" Euter gefunden.

Wenn du mal ein wenig Zeit über hast: Das Teil hat Reinigungspotential. :dumdidum:


Huhu,

ich kann dir gerne noch 10 kg RKZ Scherben schicken, die du für mich bürsten kannst. Wenn sich noch mehr Leute finden, kann ich auch noch einen weiteren Schnitt ergraben.

Aber solange wir nicht zumindest 50% des Materials gewaschen haben, bin ich nicht für weitere Eingriffe zu haben. Wir ersticken gerade etwas in Funden.   :kopfkratz:
Titel: Re:meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: mc.leahcim in 04. September 2014, 15:46:03
Ich hab ja mal Briefmarken gesammelt.
Irgendwann bekam ich dann 3 Kg ungewaschene alte USA-Marken im Papiersack. Ich hab kurz überlegt und bin dann mitsamt der Briefmarken in die Badewanne. Musik, Kerzenlicht und Briefmarken. Es war entspannend im warmen Wasser und interessant was da so alles in der Tüte war. Danach waren die Briefmarken Klerberfrei aber ich habe geklebt. :heul: Naja noch locker geduscht und Klasse entspannt aus der Wanne gestiegen. :smoke: Rationalisieren ist das Zauberwort. :narr:

Nun geb ich zu das Briefmarken etwas weicher sind als Scherben, aber irgenwas ist ja immer.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: Quellbrunn in 04. September 2014, 17:22:51
Dass das mit Scherben auch so entspannend ist, das bezweifel ich dann doch  :-D.

Darf ich den Bauernhof ergänzen?
Mein Lieblingsfund an Blei und Zinnfiguren ist das plastische Küken oder die Henne mit 1,5 cm und im Gegensatz zu den ganzen Soldaten und anderen Tieren nicht kaputt. Dann hätte ich noch einen Hahn und eine Ziege beizusteuern. Und der Fanti kommt natürlich hinter den Zaun ;-).


Gut Fund wünscht
QB
Titel: Re:meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: pizzadienst in 04. September 2014, 17:47:49
 was ihr so alles findet.... :irre: :staun:
Titel: Re:meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: Levante in 04. September 2014, 19:44:46
Huhu,

das sind aber schöne Figuren...da hätte ich mich auch sehr drüber gefreut.

Wieder ein Argument jedes Blei Signal zu graben. Auch wenn ich meist eher auf Reste von Pilgerzeichen hoffe. Aber als Trostpreis sind die Stücke nicht zu bezeichnen, viel besser als ständig diese Musketenkugeln.   :zwinker:
Titel: Re:meine erste Muh...Kuh
Beitrag von: mc.leahcim in 04. September 2014, 21:40:44
Hallo Quellbrunn,
der Elefant imponiert mir. Er sieht aus wie die tiefgefrorenen Mammuts die in Sibirien gefunden werden. Wie eine Elefantenmumie. Das hast du einen netten Bauernhof.

Gruß

mc.leahcim