Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Der Wikinger in 13. November 2008, 19:11:28

Titel: Lüneburger Salz - Fälschung ???
Beitrag von: Der Wikinger in 13. November 2008, 19:11:28
Hallo Leute  :-)

Diese Plombe kam heute !

Merkwürdig ist es, dass erstens die Plombe relativ kleiner ist als die Lüneburger Plomben gewöhlicher Weise sind ?  :kopfkratz:
Zweitens steht auf der einen Seite nur (L)ÜNEBURGE, das R fehlt, und da die Stempelkante dort zu sehen ist, ist es wohl nie da gewesen, oder... ?  :kopfkratz:
Das Wort darunter SALZ ist fast unsichtbar obwohl das Wort darüber ganz deutlich ist ?   :kopfkratz:
Normalerweise sind die Plomben aus Lüneburg nicht so schlecht hergestellt.

Auf der anderen Seite steht KÖNIGL. SALIN DIRECTIO (N)

Kann jemand was sagen ?
Könnte die Plombe eventuell eine Fälschung sein, oder kennt jemand Plomben aus Lüneburg, die so aussehen ?

(http://img510.imageshack.us/img510/1078/1168hd7.jpg)

(http://img510.imageshack.us/img510/2972/1169gv4.jpg)
:winke:
Titel: Re: Lüneburger Salz - Fälschung ???
Beitrag von: Gratian in 13. November 2008, 22:59:33
Hi Wikinger,

R.Wollitz führt in seinem Aufsatz über die Lüneburger Salzplomben aus, dass gerade dieser Typus aus dem 19. Jahrhundert sehr variantenreich war. Auf einem der Bilder im Aufsatz ist auch eine Plombe zu sehen bei der das R fehlt, viele der abgebildeten Plomben haben Prägeschwächen, so dass Teile der Schrift nicht lesbar sind...also nichts ungewöhnliches für die Lüneburger Salzplomben.

Hieraus auf Fälschung zu schließen geht m.E. zu weit. 
Titel: Re: Lüneburger Salz - Fälschung ???
Beitrag von: Ruebezahl in 14. November 2008, 07:23:05
Hi Wikinger,
glaube auch nicht an eine Fälschung. Der Stil und insbesondere das Schriftbild ist typisch für Lüneburg.
Titel: Re: Lüneburger Salz - Fälschung ???
Beitrag von: Der Wikinger in 14. November 2008, 11:37:23
Danke Euch !  :super:

Sie sieht eben nur anders aus als die anderen, die ich habe !  :winke:
Titel: Re: Lüneburger Salz - Fälschung ???
Beitrag von: Norden in 15. November 2008, 13:01:50
Hallo Gratian,

ich lese gerade Deinen Hinweis auf R. Wollitz.

Wo ist dieser Artikel veröffentlicht oder wie kann ich ihn erhalten.
Ich habe eine Reihe Lüneburger Salzplomben, denen eine Bestimmung guttäte.

Dank im Voraus von Norden. 
Titel: Re: Lüneburger Salz - Fälschung ???
Beitrag von: Gratian in 15. November 2008, 18:28:30
Wohl nur vom Autor selbst...der hier unter dem nick Ajo registriert ist. Sende ihm mal 'ne email....leider hat er seit Januar nicht mehr hier reingeschaut.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,15685.0.html

Kannst die Plomben aber hier auch reinstellen und wir versuchen unser Bestes....