Hallo Leute :-)
Habe auch diese grosse Plombe gefunden:
Diameter 29 - 33 mm.
Die eine Seite hat irgend ein Monogramm mit Krone, und ich glaube folgendes lesen zu können:
LICENZPLOMB...
Auf der anderen Seite könnte es ein Adler sein, die Seite ist aber nicht so deutlich. Ich kann ( Z ? ACC ???? L ) lesen.
Kann mir jemand helfen ??
(http://img373.imageshack.us/img373/9273/nye0128ai.jpg) (http://img373.imageshack.us/img373/2919/nye0112hs.jpg)
Hallo agersoe,
das ist eine preußische Steuerplombe. auf der einen Seite das FWR-Monogramm von
Friedrich Wilhelm II (1786-1797) oder Friedrich Wilhelm III (1797-1840) (beide sind sehr ähnlich), auf der anderen der Adler mit Zepter und Apfel.
Zu der Umschrift kann ich nur so viel sagen, dass diese oft in französischer Sprache waren.
Danke dir, Ruebezahl !! :super:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Zoll-Plombe und Steuerplombe ?? :platt:
Hallo agersoe,
Preußen hatte sehr früh das System der Quellensteuer (Mehrwertsteuer) in seinen Landen eingeführt. Deshalb ist den preußischen Plomben des 18. Jh. meist eine Doppelfunktion (Steuer+Zoll) zuzuweisen. Im 19. Jh. (1834) haben ,,diese Plomben" ausschließlich zolltechnische Funktion.
:super: