Hallo, ich komme gerade von einem Ausflug zurück bei dem ich 10min die Sonde schwang. Dabei habe ich diesen Gegenstand (ich tippe auf einen Knopf) gefunden, der mich zuerst an Dürer, dann an Freimaurer erinnerte. Beides ist wohl falsch, aber was ist es?
Um Erleuchtung bittet Bello
Sieht mir eher wie eine Plombe aus!
Derfla :winke:
Ja, da kannst du Recht haben. Da bin ich nicht drauf gekommen :kopfkratz:
Ich nehme mal an, dann wird es verschoben.
Es wiegt 3g und ist nicht magnetisch. Meiner Meinung nach handelt es sich nicht um Blei.
Na mal sehen, was während des Tages noch kommt.
Gute Nacht Bello
Es handelt sich um eine Tuchplombe aus Augsburg (18. / 19. Jh.)
Material müsste schon Blei sein.
Grüße Erdmännchen :-)
Danke Erdmännchen,
das ging ja wieder mal schnell :winke:
Ich hielt es nicht für Blei, da die Patina eher rötlich braun ist und ich Bleipatina nur in Weiß kenne. Aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Farbe variieren kann. Wird Blei eigentlich mit fortschreitender Oxidation brüchig?
Eventuell kann ja noch jemand was zu dem Symbol sagen, dass mich schon an das A von Dürer und den Winkel der Freimaurer erinnert.
Ich hoffe, der Moderator kann den Thread zu den Plomben verschieben.
Dank und Gruß
Bello
Hallo Bello,
Das A ist in der Form eine Minuskel des 9-10 Jh. Allerdings glaube ich nicht das die Tuchplombe so alt ist. Eher glaube ich das es eine Hausmarke ist. Leider gibt es im Netz nicht viel über Hausmarken. Die Schrift findest du hier unter Minuskelschrift (http://www.obib.de/Schriften/AlteSchriften/alte_schriften.php)
Gruß
Michael
P.S. Hier ein Beispiel von Hausmarken aus Bodendorf (http://www.kreis.aw-online.de/kvar/VT/hjb1990/hjb1990.35.htm)
Hallo mc.leahcim!
Eine Minuskel ist dieses A nicht sonder Initial d.h. eine Majuskel. Es ist keine kleine Buchstabe sondern eine Großbuchstabe
Derfla :winke:
Zitat von: Erdmännchen in 02. September 2012, 09:46:49
Es handelt sich um eine Tuchplombe aus Augsburg (18. / 19. Jh.)
Material müsste schon Blei sein.
Grüße Erdmännchen :-)
Stimmt doch alles. Siehe auch hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,31405.0.html
Mit Minuskel und Majuskel (Kleinbuchstaben und Großbuchstaben) hat das ganze m.E. nichts zu tun
Ich verschiebs mal zu den Plomben
Gruß :winke:
Ich bedanke mich für die Beiträge und das Verschieben. Habe wieder viel gelernt.
Euch auch gut Fund
Bello
Sorry ist natürlich ein Majuskel,
hab das mal wieder verwechselt. Das es eine Tuchplombe ist wahr schon klar.
Gruß
Michael
P,S, Mir fehlte da der Pinienzapfen der ja sicher für Augsburg steht und daher dachte ich es könnte eine Hausmarke sein.