Was mag es sein ?
Ist gezackt mit Loch (gewollt oder ungewollt?)
und einer Punze in Form einer Hand
Gruß :winke:
Könnte es sich nicht um den Stern einer Reiterspore handeln :kopfkratz:
Gab es nicht früher Kinderspielzeug, das so aussah? Und für den Stern einer Reiterspore ist Blei ja denkbar ungeeignet.
Ach aus Blei jetzt seh ichs auch...nee dann scheidet Reiterspore wohl aus :nono:
:winke:
Snorrebot
http://images.google.de/images?hl=de&rlz=1B3GGGL_deDE253DE254&q=snorrebot&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi (http://images.google.de/images?hl=de&rlz=1B3GGGL_deDE253DE254&q=snorrebot&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi)
Schwirrplättchen scheidet aus, da sie immer 2 Löcher haben. :winke:
Vielleicht eine umgearbeitete Tuchplombe...ich erkenne auf der anderen Seite einen Stoffstrukturabdruck.....
Zitat von: Gratian in 29. März 2009, 11:56:50
Vielleicht eine umgearbeitete Tuchplombe...ich erkenne auf der anderen Seite einen Stoffstrukturabdruck.....
Das war auch mein erster Gedanke. Stoffstruktur stimmt; die ist eindeutig da.
Hatten Tuchplomben solche Punzen ?
Gruß :winke:
Hier ein früherer sehr ähnlicher Fund von mir: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20711.0.html
Vielleicht war noch ein zweites Loch geplant, und das Teil jedoch, aus irgend einem Grund, aufgegeben ! :kopfkratz:
:winke:
ZitatSchwirrplättchen scheidet aus, da sie immer 2 Löcher haben
Die Löcher können dicht beieinander gelegen haben und wurden mit einem Nagel (frevelhaft) erweitert.