Huhu,
anbei ein Pilgerzeichen von einer für mich neuen Siedlungsstelle. Wie schon an anderer Stelle geschrieben scheinen kaum noch Metallfunde vorhanden zu sein, da ein mir namentlich bekannter Raubsondler gleich im nächsten Ort wohnt. Umso mehr freute ich mich über dieses schöne Fragment eines Pilgerzeichens mit der Darstellung eines Frauengesichtes.
Habt ihr eventuell eine Idee mit der näheren Ansprache oder sogar einer möglichen Zuordnung?
Könnte auch ein Christusbild sein, wie die Pilgerzeichen aus Rom
Zitat von: insurgent in 02. Februar 2016, 11:42:17
Könnte auch ein Christusbild sein, wie die Pilgerzeichen aus Rom
sehr schön,
die Grundform scheint schon mal gut zu passen, da wir im Bereich der Rundungen keine Bruchstellen zu haben scheinen.
Eine Pilgerreise nach Rom wäre natürlich ein dicker Hammer.
Was sagt die Pilgerzeichendatenbank dazu? Unter Rom habe ich nur andere Zeichen gefunden.
Zitat von: TeSi in 02. Februar 2016, 15:11:44
Was sagt die Pilgerzeichendatenbank dazu? Unter Rom habe ich nur andere Zeichen gefunden.
Ups, ich bin ganz verblüfft :nono:
Hier die Pilgerzeichendatenbank (http://www.pilgerzeichen.de/home)
Gruß
mc.leahcim
Zitat von: Levante in 02. Februar 2016, 11:29:04
Huhu,
anbei ein Pilgerzeichen von einer für mich neuen Siedlungsstelle. Wie schon an anderer Stelle geschrieben scheinen kaum noch Metallfunde vorhanden zu sein, da ein mir namentlich bekannter Raubsondler gleich im nächsten Ort wohnt. Umso mehr freute ich mich über dieses schöne Fragment eines Pilgerzeichens mit der Darstellung eines Frauengesichtes.
Habt ihr eventuell eine Idee mit der näheren Ansprache oder sogar einer möglichen Zuordnung?
Ich habe zuzüglich des Ansatzes der Krone auch den Eindruck einer weiblichen Darstellung.
Das wird nicht unwahrscheinlich eine Mariendarstellung sein.
lG Thomas :winke:
Zitat von: mc.leahcim in 02. Februar 2016, 16:04:33
Hier die Pilgerzeichendatenbank (http://www.pilgerzeichen.de/home)
Gruß
mc.leahcim
Die Datenbank hilft nicht viel ohne einen guten Ansatz, Rom bringt schon mal nichts.
Jedoch ist aus meinem Kreis bislang erst ein Fragment aufgeführt, da gibt es mittlerweile aber etwas mehr. :smoke:
Zitat von: Levante in 02. Februar 2016, 17:33:33
Die Datenbank hilft nicht viel ohne einen guten Ansatz, Rom bringt schon mal nichts.
Jedoch ist aus meinem Kreis bislang erst ein Fragment aufgeführt, da gibt es mittlerweile aber etwas mehr. :smoke:
DAs mit Rom war von einem meiner Vorschreiber ja auch nur eine Idee.
Zitat von: TeSi in 02. Februar 2016, 17:38:12
DAs mit Rom war von einem meiner Vorschreiber ja auch nur eine Idee.
Das Bild von mir stammt aus dem Buch "Romei & Giubilei" und dort sind die Pilgerzeichen mit dem Begriff "Insegna con la Vera Icona (Veronica) bezeichnet und Rom zugeschrieben.
Zitat von: insurgent in 02. Februar 2016, 19:53:22
Das Bild von mir stammt aus dem Buch "Romei & Giubilei" und dort sind die Pilgerzeichen mit dem Begriff "Insegna con la Vera Icona (Veronica) bezeichnet und Rom zugeschrieben.
Jochim, dafür noch mal Danke, aber da es sich nur um ein Beispiel handelte und die Ähnlichkeit nicht so groß ist können wir Rom wohl abhaken.
Facebook bringt wie üblich auch nichts, außer ,,Gefällt mir" :nono:
Das ist interessant hier mal ein Fund von mir den ich schon mit mehreren Experten diskutiert habe...aber über Mariendarstellung möglicherweise Aachen ( um 1400) sind wir nicht hinausgekommen....
Fundort war eine Schutthalde in Trier (Aushub Innenstadt) in den 1980iger Jahren
ich habe hier mal Bildmaterial aus der damaligen Diskussion angehängt damit du dir ein Bild machen kannst, wie das komplette Teil möglicherweise ausgesehen hat. Wo genau ist der Fundort (Ortsname reicht)?
Huhu Gratian,
ich habe gerade wieder schauer von Gänsehaut...
..dein Beispiel passt sehr gut. Ich wurde heute angeschrieben, dass bei Ausgrabungen in Wetzlar im letzten Jahr eins ehr ähnliches möglicherweise sogar identisches Pilgerzeichen gefunden wurde. Mal sehen, ob ich da noch mehr Infos zu bekommen, oder sogar ein Bild. Ich melde mich wenn ich nähere Infos habe.
LG
Patrick
P.S. darf ich dein Bild mit Fundortangabe weiter versenden?
Klar doch....
mit wem stehst du da im Kontakt?