Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Caveman in 14. April 2003, 16:59:32

Titel: Eine Bleikugel mit einer Halbkreiskerbe
Beitrag von: Caveman in 14. April 2003, 16:59:32
Hi Zusammen,
habe eine Bleikugel gefungen, die eine Halbkreisfuge besitzt! Könnte das eine Musketenkugel sein?? Und was stellt die Fuge dar?? Dank schonmal im vorraus.


Gruß, Cave
Titel:
Beitrag von: Caveman in 14. April 2003, 16:59:55
Bild 2
Titel: Hallo Caveman,
Beitrag von: undertaker in 14. April 2003, 19:37:18
bei der Kugel könnte es sich um das Gewicht an einem Fischernetz handeln. Ich habe solche Dinger schon im Urlaub gesehen.

Gut Fund

Undertaker:winke:
Titel:
Beitrag von: Thor in 14. April 2003, 21:11:23
Das ist eine Bleikugel. Die Rille stammt von der Kugelzange in der sie gegossen wurde. :prost:
Titel:
Beitrag von: Caveman in 14. April 2003, 22:03:38
Hallo Thor,
Danke, endlich die Lösung :cool1:!!
Kann man eigendlich bei einer Kugel dieser Art ein Alter angeben? oder von wann bis wann sie gebraucht wurde?

Gruß, Cave
Titel:
Beitrag von: Caveman in 14. April 2003, 22:09:09
Hallo Undertaker,
ich kann mir nicht so recht vorstellen das man hier(Niederrhein) eine Kugel von einem Fischernetz findet, obwohl der Rhein nur knapp 1 km entfernt ist. Aber möglich ist ja alles.
Danke Dir für den Tipp!:prost:

Gruß, Cave
Titel:
Beitrag von: Caveman in 14. April 2003, 22:13:15
Huch wie Blöd von mir, habe diese Kugel ja garnicht gepostet, sorry Undertaker, dachte wir reden über diese Kugel hier, da könnte ich mir das mit dem Netz schon eher vorstellen :platt:!!

Gruß, Cave
Titel:
Beitrag von: Caveman in 14. April 2003, 22:15:39
Bild 2