Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: RockandRole in 08. September 2016, 20:14:34

Titel: Doppelknopf mit mittelalterlichem Kreuz?
Beitrag von: RockandRole in 08. September 2016, 20:14:34
Hallo Leute,

heute in der Mittagspause war ich wieder irgendwo im Nirgendwo in der Nähe von Aschaffenburg. Weit und breit gibt es eigentlich keinen Anhaltspunkt für eine Siedlung, alles was man finden kann ist Schrott und Einzelfunde.

Dieses Stück war heute dabei. Das Kreuz erinnert mich irgendwie an die Darstellungen auf ottonischen Münzen. Weiß jetzt nicht wie das Kreuz heißt. Kann das in die Zeit passen, oder wurde dieses Kreuz auch noch später verwendet.

Bin über alle Informationen zu dem Stück dankbar.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Doppelknopf mit mittelalterlichem Kreuz?
Beitrag von: insurgent in 08. September 2016, 23:36:10
Für mich eher ein Blumendekor des 18 J.m :winke:
Titel: Re:Doppelknopf mit mittelalterlichem Kreuz?
Beitrag von: RockandRole in 09. September 2016, 08:58:52
Guten morgen  :winke:

Ich habe da eine Münze, bei dem das Kreuz auch von diesen 4x4 Pickelchen begleitet wird. Die Ähnlichkeit mit dem von dir angesprochenen Blumendekor kann aber auch nur Zufall sein, da muss ich mich auf deine Expertise verlassen.

Ich sehe dort aber, obwohl meine Mum Floristin ist, keine Blumen  :zwinker:  vielleicht gibt es ein Vergleichsstück, dass mir jemand zeigen könnte.

liebe Grüße Daniel

Titel: Re:Doppelknopf mit mittelalterlichem Kreuz?
Beitrag von: Derfla in 09. September 2016, 10:11:32
Ich kann da Insurgent nur zustimmen. Diese Aufteilung in der Mitte ein Punkt und dann die vier anderen große Punkte in Kreuzstellung haben wir sehr häufig auch bei den gravierten Scheibenknöpfen, wobei dann immer in den Winkeln um 45 ° verschoben vom anderen kreuz weitere Zierelemente kommen. Das können dann auch jeweils 4 Punkte sein. Diese Aufteilung haben wir auch beonder häufig bei Schmuck durchgehen von der Rümerzeit bis eigentlich ins 19.Jhd.. Ich schätze diesen Doppelknopf frühestens ins 17.Jhd. aber eher ins 18.Jhd. ein.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Doppelknopf mit mittelalterlichem Kreuz?
Beitrag von: Derfla in 09. September 2016, 10:36:39
Zu dieser Aufteilung mal 4 verschiedene Schildbuckelknöpfe. Diese Schildbuckelknöpfe mit diesr Aufteilung stellen die größte Gruppe unter den Schildbuckelknöpfen dar. Wenn die Knöpfe gegossen wurden, wie dieser Doppelknopf, überwiegen dann die Punkteverzierungen.
Derfla  :winke: