Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: clan in 18. März 2014, 15:22:52

Titel: Der wilde Mann
Beitrag von: clan in 18. März 2014, 15:22:52
Moin Sucherfreunde.

Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Plombe helfen?
Den wilden Mann kann ich erkennen, aber wie alt ist er wohl?

Gruß
Andreas
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: DonCordoba in 18. März 2014, 15:43:31
Hi,
sicher daß es eine Plombe ist, oder vielleicht doch eine Bleimedaille?
Was sagt die Umschrift, wenn auch fragmentarisch?

Gruß,  :-)
Micha
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: clan in 20. März 2014, 20:06:21
Ich bin mir sicher, dass es eine Plombe ist.
Sie wurde schon 1979 gefunden und soll aus der Braunschweiger Gegend kommen.
Die Umschrift sagt mir leider auch nichts.  :nixweiss:
Über eine Identifizierung würde ich mich sehr freuen.  :-)

Gruß
Andreas
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: stratocaster in 20. März 2014, 20:13:51
Mach doch mal ein Foto von der Seite.
Hat das Fundstück seitliche Öffnungen ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: thovalo in 20. März 2014, 20:40:06

Schreib doch mal was zu den Buchstaben!

Auf dem ersten Bild ist schon mal die Folge SCH.... gut zu lesen.
Du müsstest mit dem Original und vielleicht einer Lupe noch mehr heraus holen können!    :glotz:
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: clan in 23. März 2014, 14:33:27

Die Plombe wurde 1979 in Dänemark gefunden und anschließend  zur ,,Danefæ" Beurteilung an das dänische Nationalmuseum geschickt.

Der Finder, ein bekannter von mir, hat leider nur dieses Bild und die Aussage, dass es eine Bleiplombe ist.

Leider habe ich keine weiteren Informationen.

Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: thovalo in 23. März 2014, 15:11:59
Zitat von: clan in 23. März 2014, 14:33:27
Die Plombe wurde 1979 in Dänemark gefunden und anschließend  zur ,,Danefæ" Beurteilung an das dänische Nationalmuseum geschickt.

Der Finder, ein bekannter von mir, hat leider nur dieses Bild und die Aussage, dass es eine Bleiplombe ist.

Leider habe ich keine weiteren Informationen.




Dann ist die Möglichkeit einer intensiveren Besprechung hier ja leider äußerst begrenzt!
Die Dänen konnten wohl nichts weiter dazu beitragen?


lG
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: Hase in 23. März 2014, 16:26:38
Habe ein sehr ähnliches Teil, dass wohl die Faelschung/Nachbildung eines "politischen Talers" aus dem 16/17 Jh aus Braunschweig ist. Finde nur kein Foto momentan.
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: Hase in 23. März 2014, 17:12:58
Da isser: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,12966.msg84747.html#msg84747
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: clan in 23. März 2014, 18:13:18
Danke Hase, das ist doch schon mal ein Anfang.  :super:

Die Größe deiner Thalerfälschung  und der von mir gezeigten Plombe kommen ja auch hin.

Sollten eure Zweifel, ob das überhaupt eine Plombe ist, evtl. doch richtig sein?!  :dumdidum:

Ich vergrößere mal das Originalbild, vielleicht hilft das bei der Bestimmung der Inschrift.
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: clan in 27. März 2014, 22:21:20
Ich starte noch einen Versuch.  :-)

Nachdem ich nun den originalen Danefæbrief  eingesehen habe, kann ich weitere Informationen beifügen.

Man meinte damals, dass die Plombe aus dem Braunschweig-Lüneburg Gebiet stammen müsse, da man dort zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert den wilden Mann oft als Motiv im benutzt hat.

Auf der Vorderseite sieht man einen Löwen mit geflochtenem Schwanz.

Von der Inschrift sieht man nur ,,SCHWART::::SCH::::"

Nicht viel Neues, aber vielleicht hilft es zur Bestimmung.

Gruß
Andreas
Titel: Re:Der wilde Mann
Beitrag von: Hase in 28. März 2014, 09:05:30
Die "politischen Taler " heißen auch "emblematische". Such mal ein wenig, ich denke das" schwa " gehört zu irgendeinem Sinnspruch......
Bin auf "Ausbeute der Grube weisser Schwan" gestoßen, kommt das hin?