Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: gathman in 05. März 2008, 16:23:23

Titel: Briefplombe?????
Beitrag von: gathman in 05. März 2008, 16:23:23
hallo leute,
habe gestern dieses bleistück gefunden und nach der reinigung festgestellt,das man einen abdruck einer schnur erkennen kann.


nun meine frage:handelt es sich um eine plombe??? viel.eine briefplombe oder änliches?
was meint ihr?

gruß und gf

G
Titel: Re: Briefplombe?????
Beitrag von: mc.leahcim in 05. März 2008, 17:17:22
Hallo gathmann,
ist wohl eine Plombe, aber mir ist noch nich klar wofür. Die Plombe war definitiv an einer Schnur. Briefe wurden doch eher versiegelt. (Siegelwachs) An Urkunden waren auch Wachssiegel. Kann man auf der Vorderseite nichts sehen?

Deine Plombe ist an einigen Stellen Schwarz. Das scheint mir ein Hinweis auf nicht all zu altes Blei. Meine Bleifunde (Musketenkugeln und Plomben haben eigendlich immer eine dicke weißliche bis grau-bräunliche Schicht. So gehe ich fast davon aus das das graue auf deiner Plombe noch Erde oder Kalk ist.

Hast du eine Messigbürste? (gibt es in Baumärkten) Darauf achten das die Borsten möglichst weich sind. Vielleicht geht da ja noch was ab. Die Bürste kann man auch vorsichtig bei Münzen anwenden, wäre als kein verlorener Kauf.

Bei der Gelegenheit : Für Münzen ist ev. eine Silberbürste noch besser.

Wenn es Kalk ist könntest du es auch mal mit ein wenig Essig probieren. (geht ja auch bei Kaffeemaschinen) Aber dabeibleiben, den Essig greift auch Blei an. Mal probieren! Rein in den Essig und nach ca. 1 Min. unter klaren Wasser abspülen. Eine weitere Möglichkeit ist Kaisernatron. (gibt es in Supermärkten und auch beim Schlecker und hilft auch bei der Münzreinigung) Etwas davon in die hohle Hand schütten. Die Plombe nass machen und in dem Natron wälzen. Dann mit den Fingern reiben. Dann wieder unter klares Wasser.

Ich glaube nämlich auf deinem dritten Bild oben Schriftzeichen zu sehen, Weiterhin, auf dem selben Bild auf 8 Uhr meine ich Vogelfedern (Adlerflügel) zu erahnen.
Ich weiß nicht ob Säcke für Kleingeld ev. mit Schnur und Plombe verschlossen waren.
Mal sehen was andere noch dazu beitragen können.

Weiterhin gut Fund

Michael
Titel: Re: Briefplombe?????
Beitrag von: Ruebezahl in 06. März 2008, 07:02:57
Ungewöhnliches Stück  :staun:
Bin mir nicht sicher, ob das wirklich eine Plombe ist?
Plomben haben ja Sicherheitsmechanismen, die unbefugtes Öffenen und Wiederverschließen verhindern sollen.
Solche sind bei diesem Stück nicht erkennbar.
Titel: Re: Briefplombe?????
Beitrag von: gathman in 06. März 2008, 10:34:06
@mc leahcim
dank dir für deine reinigungstips....auch wenn sie mir nicht neu waren :super:
auf dem teil steht definnitiv nichts drauf....leider! und das briefe mit wachssiegeln versehen wurden ist wohl richtig,also fällt briefplombe wohl aus!
dachte halt,wegen den schnurmerkmalen.....
denke ruebezahl hat recht....es ist keine plombe!
werds erst mal in die ufokiste legen!

gruß G
Titel: Re: Briefplombe?????
Beitrag von: wogixeco in 06. März 2008, 13:43:14
vielleicht war das mal oben auf einer Flasche dran. Die Korken von Wein- und Sektflaschen sind manchmal doch auch noch extra durch ne Schnur gesichert.
Titel: Re: Briefplombe?????
Beitrag von: gathman in 06. März 2008, 15:14:53
@mr.simpson
das ist doch mal ne idee....könnte hinkommen!!! :super:
kann mich erinnern das schon mal gesehen zu haben!!??