Guten Morgen Zusammen,
welchem Zweck könnte dieser trapezförmige Bleiwürfel gedient haben und ergibt sich daraus vielleicht in etwa das Alter? :kopfkratz:
:nixweiss:
Grüße Daniel
Hallo Daniel!
Wie sind die Oberflächenfundzusammenhänge?
Es kommt viel in Frage: Barren, Gewicht, Beschwerung ......
lG Thomas :winke:
Hey Thomas,
alles Mögliche, Münzen ab 1700, Musketenkugeln und Düngemittelplomben, diverse Knöpfe aber alles zivil, paar kleine Schnallen um 16/1700 und der "Schnabel" unter Ufos... paar silberne Kaiserreich aber nix Besonderes... klassisch eigentlich
Meine Feinwaage is leider tot :heul:
Grüße
Zitat von: DonBilbo in 29. Oktober 2017, 11:46:12
Hey Thomas,
alles Mögliche, Münzen ab 1700, Musketenkugeln und Düngemittelplomben, diverse Knöpfe aber alles zivil, paar kleine Schnallen um 16/1700 und der "Schnabel" unter Ufos... paar silberne Kaiserreich aber nix Besonderes... klassisch eigentlich
Meine Feinwaage is leider tot :heul:
Grüße
Es gibt sie doch recht günstig! :friede:
Insgesamt wird dann wohl auch der Bleifund nicht älter sein als die von Dri beschreibenen Funde!
lG :winke:
Zitat von: thovalo in 29. Oktober 2017, 14:06:47
Es gibt sie doch recht günstig! :friede:
lG :winke:
Deswegen ist sie ja wahrscheinlich tot... :-D
Ok, danke, hoffte dass man den Würfel aufgrund der Form vielleicht hätte näher ansprechen können.
Grüße
Trapezformiger Würfel ist ein Widerspruch in sich....ein Würfel hat nie Trapezform sondern besteht aus gleichmäßigen, quadratischen Flächen...(Klugscheißmodus an:)
Geometrisch haben wir es mit einem Polyeder einem Pyramidenstumpf zu tun, genau genommen mit einem quadratischen Pyramidenstumpf da die Grundfläche des Polyeders ein Quadrat ist. :belehr:
Bei der Zweckbestimmung hilft das aber wenig da wäre eine Aussage zum Gewicht schon hilfreicher...musst du die Feinwaage eben wiederbeleben oder dir 'ne neue kaufen...