Hallo zusammen,
dieser Bleiwürfel kam Heute raus. Kantenlänge 13mm. Im direkten Umfeld (2-3m), kamen vier Münzen aus der Provinz Holland aus dem 17. Jahundert. Denke das der Würfel auch aus der Zeit stammt. Wer kennt sich mit solchen Würfeln aus und weiß etwas genaues?
Danke im Voraus.
Schöne Grüße,
Caveman :winke:
Hallo, da hast du wohl die Reste von durchziehenden Soldaten aus dem 30jährigen Krieg gefunden. Der Würfel passt gut in diese Zeit.
gruß, stekemest
Zitat von: Caveman in 05. Oktober 2007, 21:15:09
Wer kennt sich mit solchen Würfeln aus und weiß etwas genaues?
In der nächsten Fundchronik für Niedersachsen wird ein Beitrag von mit zu Thema enthalten sein. Viele dieser Würfel sind aus Musketenkugeln gemacht. 13mm Kantenlänge war ungefähr mal eine 16mm Kugel, ein weit verbreitetes Kaliber.
@ stekemest,
da hast Du wohl recht. Leider kam Heute nichts mehr raus.
@ Rübezahl,
dachte mir schon das der aus einer Musketenkugel sein könnte. Wie oder wo kann man die Chronik einsehen?
Schöne Grüße,
Harry :winke:
Zitat von: Caveman in 06. Oktober 2007, 18:56:24
Wie oder wo kann man die Chronik einsehen?
http://www.ak-niedersachsen.de/SEITE2.HTM
In der Bibliothek, wenn der Band 2007 erschienen ist :winke:
Prima, dann werde ich dort in Zukunft mal anfragen. Besten Dank Rübezahl.
:winke:
Sowas könnte auch Römisch sein..
http://www.imperiumromanum.com/kultur/unterhaltung/gluecksspiele_wuerfel.htm
Schöner fund !
:super:
Lx
Hallo Goodies,
schöner Link, Danke. Wie Du schon richtig gesagt hast "könnte". Wegen der Beifunde denke ich doch eher an das 16.- 17. Jahundert.
Schöne Grüße,
Harry :winke: