Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: niesi in 13. Dezember 2012, 16:45:44

Titel: Bleiufos
Beitrag von: niesi in 13. Dezember 2012, 16:45:44
Bitte um Hinweise
Titel: Re:Bleiufos
Beitrag von: mc.leahcim in 14. Dezember 2012, 08:18:55
Auf den ersten 2 Bildern meine ich Gußzapfen zu erkennen. Wenn auf dem Bild 2 am dicken Ende das Blei trichterförmig ist, was man auf den Bildern nicht sehen kann, dann sind es Gußzapfen.
Bei Bild 3 + 4 würde ich sagen das du Spinnwirtel gefunden hast, die gab es aus den verschiedensten Materialien unter anderem auch aus Blei.

Beispiele
Schaust du hier (http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Spinnen.htm)
und hier (http://www.spessartprojekt.de/forschung/haibach/funde/spinnen.php)

Gruß

Michael
Titel: Re:Bleiufos
Beitrag von: Gratian in 14. Dezember 2012, 08:55:20
bei 1 und 2 stimme ich Michael zu, bei 3 und 4 glaube ich eher an Bleidübel. Man hat früher oft in (ausgeleierte) Löcher von Mauern Blei gegossen um darin irgendwelche Nägel zu befestigen...dabei kommen oft runde Bleistücke raus die eckige oder runde Löcher aufweisen....