Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Robert in 10. April 2019, 08:44:15

Titel: Bleiteil mit Eisenkern
Beitrag von: Robert in 10. April 2019, 08:44:15
Servus,

dieses Teil kann ich auch nicht einwandfrei zuordnen. Es könnte sich um ein Laufgewicht für eine Schnellwaage handeln.
Leider ist oben der Eisenteil (Haken oder Ring) ab gerostet. Römisch wäre auch möglich.

L ges.30mm; D 13.5mm; 32,12 Gramm Blei mit Eisenkern.

Grüße
Robert
Titel: Re:Bleiteil mit Eisenkern
Beitrag von: TeSi in 10. April 2019, 10:55:26
Solche Gewichte wurden früher auch bei Standuhren gebraucht.
Titel: Re:Bleiteil mit Eisenkern
Beitrag von: Robert in 10. April 2019, 11:29:39
Zitat von: TeSi in 10. April 2019, 10:55:26
Solche Gewichte wurden früher auch bei Standuhren gebraucht.

danke für Deine Antwort, die Art schon, aber nicht in der Gewichtsklasse, die waren weit schwerer!

Grüße
Robert
Titel: Re:Bleiteil mit Eisenkern
Beitrag von: mike 81 in 10. April 2019, 12:38:08
Bleidübel ?

Gruß Mike
Titel: Re:Bleiteil mit Eisenkern
Beitrag von: StoneMan in 10. April 2019, 16:29:12
Zitat von: Robert in 10. April 2019, 11:29:39
danke für Deine Antwort, die Art schon, aber nicht in der Gewichtsklasse, die waren weit schwerer!

Grüße
Robert
Moin Robert,

woran Du denkst weiß ich nicht - ich denke dabei nicht an ein ~ 3 kg-Zuggewicht, sondern an eine kleine "Handhabe" mit
der man das Zuggewicht hochzieht, nachdem es unten am Ende gelangt ist.

Bei meiner alten Standuhr habe ich eine solche Handhabe die wiegt 95 g.

Bei Wanduhren (https://www.quoka.de/sammlungen-seltenes/uhren/c3820a245850680p217810946/org-franzoesische-comtoise-wanduhr.html) werden sie entsprechend leichter.

Ein einfaches Lot oder Webgewicht ist auch denkbar oder?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Bleiteil mit Eisenkern
Beitrag von: Robert in 10. April 2019, 17:47:23
Servus Jürgen,

das mit der Handhabe finde ich sehr interessant, aber die anderen Vorschläge sind auch nicht ohne :super:
Ich hab eine Kuckucksuhr die hat am Kettenende nur einen s-förmig gebogenen Ring.

Grüße
Robert