Hallo Sucherforum,
auf der Bleiplombe ist auf der einen Seite ein Greifvogel und auf der anderen "EM_" abgebildet.
Durchmesser 11,9 mm und 1,92 g.
Wer meint die Herkunft und das Alter zu kennen ?
Gruß Fieldwalker
Auf jeden Fall eine ältere preußische Plombe. So Anfang 19 Jh.
Ich lese "H M ?"
Hallo insurgent,
erkennst Du die preussische Herkunft am Adler ?
Würde "HM" mehr Sinn ergeben bzw. wäre die Plombe dann einem hersteller o.ä. zuzuordnen ?
Gruß Fieldwalker
Zitat von: Fieldwalker in 04. November 2013, 10:25:03
Hallo insurgent,
erkennst Du die preussische Herkunft am Adler ?
Würde "HM" mehr Sinn ergeben bzw. wäre die Plombe dann einem hersteller o.ä. zuzuordnen ?
Gruß Fieldwalker
Ja, der Adler mit Reichsapfel und Zepter ist preußisch.
H..M..? könnte für Hauptmünzamt (Berlin?) stehen. Wäre dann eine "Geldsackplombe" Auf jedenfall etwas "staatliches"
Hallo insurgent,
bitte schärfe mal mein Adlerauge:
wo siehst Du hier Reichsapfel und Zepter ?
Gruß Fieldwalker
Zitat von: Fieldwalker in 04. November 2013, 11:14:52
Hallo insurgent,
bitte schärfe mal mein Adlerauge:
wo siehst Du hier Reichsapfel und Zepter ?
Gruß Fieldwalker
Na das, was er mit seinen Füßen (Greifen) festhält.
Links das Zepter und rechts den Reichsapfel
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9e/Preu%C3%9Fischer_Adler.svg
Hallo insurgent,
ja jetzt wo ich den "Original-Adler" mit allem drum und dran sehe, kann ich es nachvollziehen.
Sieh mir bitte meine Unkenntnis nach, bin eben "Südländer" und kein echter Preuße !
Vielen Dank für die Bestimmung samt Ausführungen.
Gruß Fieldwalker