Hallo zusammen,
anbei mal ein Bleiobjekt, welches ich nicht zuordnen kann.
Vorne ist ein Muster zu sehen und hinten etwas zur Befestigung.
Auf dem Acker kommen auch römische Funde vor.
Viele Grüße
Moin!
Das sieht aus wie eine Rechteckfibel mit Ecknoppen und ist sicher nicht römisch. :winke:
lG Thomas
Servus,
meiner Meinung nach, könnte es sich hierbei um eine karolingische Bleifibel mit Eckrundeln handeln.
Durchaus vergleichbare Stücke findest du hier.
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/aiw/article/download/25938/19655/73865
Thomas war schneller
Liebe Grüße Daniel
Danke für Eure Antworten. Das ist ja Interessant.
Ich hatte bis jetzt noch nicht davon gehört, dass es Fibeln aus Blei gibt.
Viele Grüße
Moin!
Ein schönes und wie zu lesen ist, auch ein sehr seltenes Fundstück!
Klasse, dass Du beide Hälften finden konntest!
Da hat Dir Daniel für die Auswertung Deines Fundes werstvolle Literatur an die Hand gegeben.
Manchmal ist eben auch das Einfache das eigentlich wissenschaftlich Wertvolle
lG Thomas :winke:
Zitat von: RockandRole in 18. September 2023, 12:14:34Durchaus vergleichbare Stücke findest du hier.
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/aiw/article/download/25938/19655/73865
Hat 1,6 MByte :winke:
Man lernt ja nie aus. Karolingische Bleifibeln: Was es nicht alles gibt.
Toller und bestimmt sehr seltener Fund :super:
Ich hatte mal eine ottonische Buckelfibel aus einer Bleilegierung.
Sie stellte eine Imitation einer hochwertigen Fibel mit Edelsteinen dar.
Hier ein Bild aus meinem Archologievortrag
Hier das fehlende Bild
die ist für mich einmalig. :super: :super: :super:
Grüße
Robert