Hi,
bei dem Objekt dachte ich erst an ein röm. Senkblei. Aufgrund des großen Loches bin ich mir aber nun nicht mehr sicher. Hat jemand noch ne Idee?
Gruß Jörg
Hi Lojoer
das ist, wie Du schon richtig vermutet hast, ein römisches Bleilot. Die Durchmesser des inneren Loches können durchaus erstaunlich groß sein. Hab selbst schon einige fast identische gefunden - leider momentan kein Foto zur Hand.
Hier ein paar aus Kalkriese zum Vergleich (etwas nach unten scrollen):
http://www.geschichte.uni-osnabrueck.de/projekt/6/6a.html
ciao
Gerd
Hallo Wühlmaus,
vielen Dank für den Link mit dem eindrucksvollen Beispiel. Da gibt es wohl nichts mehr dran zu deuteln - zweifelsfrei ein römisches Lot.
Gruß Jörg
Tach zusammen !!
noch`n Gedicht:
ist meins
denn keins ???
weils ohne Loch ??
ich denke doch !!
es ist wohl eins ...
hab eins ohne Loch..... ???? aber hab`s immer für
römisch gehalten !!??
Schang
(im Lot !!)