Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: St. Subrie in 07. Dezember 2017, 10:44:06

Titel: Bleikreuz mit verunglückter Öse
Beitrag von: St. Subrie in 07. Dezember 2017, 10:44:06
Guten Tag,

beim Guß dieses kleinen Kreuzchens (aus Südwesteuropa), das wohl ein Anhänger werden sollte, ist offensichtlich etwas schief gelaufen. Die Öse ist völlig daneben und ich verstehe nicht, wie so etwas bei einer passenden Gußform geschehen kann. Oder sollte das Stück auf völlig andere Art hergestellt und verunglückt sein ?

Gruß

St. Subrie
Titel: Re:Bleikreuz mit verunglückter Öse
Beitrag von: undertaker in 07. Dezember 2017, 12:07:54
Glaube nicht, dass der Guss verunglückt ist.
Wenn Du Bild 3 nimmst, ergibt sich eine Drehung um 45° und die Sache passt wieder. Dann hast Du ein Andreaskreuz
Muß ja nicht immer ein "Standardkreuz" sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Andreaskreuz

Weiterhin gut Fund

Undertaker
Titel: Re:Bleikreuz mit verunglückter Öse
Beitrag von: St. Subrie in 07. Dezember 2017, 13:12:14
Eigude,

an ein Andreaskreuz hatte ich schon gedacht, den Gedanke aber verworfen, weil auch in dieser Stellung des Kreuzes die Öse völlig unsauber plaziert wäre. Also möglich wäre es, wir hätten es dann aber mit einem äußerst grob gegossenen Objekt zu tun. Es kommt übrigens auch vom Luzerneacker, der in letzter Zeit so spendabel war.

Gruß