Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: St. Subrie in 04. Dezember 2014, 20:33:22

Titel: Bleigewicht mit vier "Marken"
Beitrag von: St. Subrie in 04. Dezember 2014, 20:33:22
Guten Abend,

von einem Feld unterhalb eines Schlosses mit hochmittelalterlichen Wurzeln (Südwesteuropa) kommt dieses Bleiobjekt, das ich für ein Gewicht halte. Das Objekt hatte mal eine Halterung, wohl aus vier Streben, die aber beschädigt sind. Auf der Unterseite sind vier "Marken", also Stempel zu erkennen, zwei rechteckige und jeweils eine runde und eine rautenförmige.
Das Gewicht in lädiertem Zustand beträgt 31 g
Kann jemand etwas Licht ins Dunkle bringen ?

Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Bleigewicht mit vier "Marken"
Beitrag von: LITHOS in 04. Dezember 2014, 21:34:50
Moin!
Kenne mich damit nicht aus, denke aber, dass dies nur ein Teil des Gewichtes ist und der Feinabstimmung wegen in das eigentliche Gewicht eingegossen, angepasst und dann gepunzt wurde.
Hier (http://de.picclick.com/Antiquitaten-Kunst/Alte-Berufe/Kaufleute-Kramer/Gewichte/?page=6) sind ein paar Beispiele.
Grüße
Titel: Re:Bleigewicht mit vier "Marken"
Beitrag von: St. Subrie in 05. Dezember 2014, 17:14:37
Hab's begriffen Lithos, Danke. Das Blei zur Aufnahme der Punzen / Prüfzeichen war tatsächlich in den Körper des Gewichtes integriert. Dieses durfte dadurch von den an sich vorgeschriebenen Formen für Gewichte abweichen. Mein Fund wird wohl dem 19. Jhdt. entstammen.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Bleigewicht mit vier "Marken"
Beitrag von: St. Subrie in 05. Dezember 2014, 20:08:28
Hat mir keine Ruhe gelassen und jetzt weiß ich, wie diese Bleie angebracht waren, ein Beispiel hier (Ziemlich unten):
http://www.la-detection.com/dp/message-106029.htm