Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: fisherman in 27. Februar 2006, 13:42:18

Titel: Bleifisch
Beitrag von: fisherman in 27. Februar 2006, 13:42:18
Hallo
wozu kann dieser fisch gedient haben ???am maul wahr wihl etwas aus eisen befestigt.er ist recht schwer für die größe .kann es sein das es lackiertes blei ist? da es nicht patiniert ist.
größe :36mm
gruß
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Der Wikinger in 27. Februar 2006, 16:53:19
Hallo fischerman  :-)

Toll, dass gerade du einen Fisch gefunden hast !! :-D

Ich habe selbst drei solcher Bleifische gefunden, alle mit Loch, vielleicht wurden sie dazu verwendet, die Netze zu versenken.

(http://img219.imageshack.us/img219/3461/nye0303mr.jpg)
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: fisherman in 27. Februar 2006, 17:09:07
Zitat von: agersoe in 27. Februar 2006, 16:53:19
Hallo fischerman  :-)

Toll, dass gerade du einen Fisch gefunden hast !! :-D

(http://img219.imageshack.us/img219/3461/nye0303mr.jpg)
ja das ist ein zufall.haben deine fische den ösen aus eisen??
gruß
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Der Wikinger in 27. Februar 2006, 17:27:44


....nein alle 3 nur Löcher wie auf dem Foto. Die anderen zwei sind grösser aber viel einfacher in der Herstellung !!
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Corax in 27. Februar 2006, 17:45:21
Hi,
ich vermute mal, Fishermans Blei-Fisch ist ein Kunstköder
http://www.angelxshop.com/sess/utn;jsessionid=1544032ae858aac/shopdata/0110_Kunstk=F6der/0020_Alle+Kunstk=F6der+im+=DCberblick/product_overview.shopscript

glaube kaum, daß sich die Fischer die Mühe gemacht haben, Fischchen als Senkbleie/Bleisenker zu basteln :-)

Viele Grüße

Corax :winke:
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Harigast in 27. Februar 2006, 17:47:35
Evtl. Pilker (Kunstköder). Gibt es in verschiedenen Formen.
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: fisherman in 27. Februar 2006, 17:54:09
an einen pilker habe ich auch schon gedacht aber dann hätte er normal keine flossen.
durch die flossen wurde glaube ich die schnur verdrallen.
gruß
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Harigast in 27. Februar 2006, 18:10:54
Zitat von: fisherman in 27. Februar 2006, 17:54:09
an einen pilker habe ich auch schon gedacht aber dann hätte er normal keine flossen.
durch die flossen wurde glaube ich die schnur verdrallen.
gruß

Dem könnte man mit einem Wirbel vorbeugen.
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Der Wikinger in 27. Februar 2006, 18:18:04

Zitat von: Corax in 27. Februar 2006, 17:45:21
glaube kaum, daß sich die Fischer die Mühe gemacht haben, Fischchen als Senkbleie/Bleisenker zu basteln :-)

Corax :winke:

Naja, wer den hier werfen will, muss schon Orangutang sein und nach Gross-Haie angeln !!!  :smoke: :narr:

(http://img150.imageshack.us/img150/6900/nye0074by.jpg)
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Corax in 27. Februar 2006, 18:20:00
ich kenne mich ja nun in der Geschichte des Angelsportes nicht so aus, aber vielleicht haben sie die Dinger früher mit Flossen hergestellt (schaut ja auch echter aus) dann haben sie gemerkt, daß sich ständig die Schnur verheddert und die Flossen wurden im Zuge der Modernisierung wegrationalisiert?

Gruß Corax :winke:
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Corax in 27. Februar 2006, 18:32:15
Zitat von: agersoe in 27. Februar 2006, 18:18:04

Zitat von: Corax in 27. Februar 2006, 17:45:21
glaube kaum, daß sich die Fischer die Mühe gemacht haben, Fischchen als Senkbleie/Bleisenker zu basteln :-)

Corax :winke:

Naja, wer den hier werfen will, muss schon Orangutang sein und nach Gross-Haie angeln !!!  :smoke: :narr:

(http://img150.imageshack.us/img150/6900/nye0074by.jpg)

:-D mit dem kannst Du den Fisch ja erschlagen, :staun: das geht schon eher in Richtung Senkblei - ich meinte ja auch Fishermans kleinen Fisch :-)
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Harigast in 27. Februar 2006, 18:56:59
Es gibt durchaus Pilker in dieser Größe (und größer). Kunstköder aus Metall gab es schon im MA.
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Der Wikinger in 27. Februar 2006, 20:05:58
Hallo Harigast  :-)

Ja, ich weiss !! Habe in der Richtung auch gedacht.
Was mich aber bei diesen grossen Stücken stört ist, dass sie nur ein Loch haben, ein Pilker würde wohl zwei haben, oder ???


Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: fisherman in 28. Februar 2006, 14:31:01
Zitat von: agersoe in 27. Februar 2006, 20:05:58
Hallo Harigast  :-)

Ja, ich weiss !! Habe in der Richtung auch gedacht.
Was mich aber bei diesen grossen Stücken stört ist, dass sie nur ein Loch haben, ein Pilker würde wohl zwei haben, oder ???




Ja pilker müssten 2 haben da an dem einen ein wirbel und die schnur drangehört und an das andere loch ein haken


gruß
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Roelof Klasens in 01. März 2006, 07:52:01
Hallo,

hier in Holland werden die sorte fische auch gefunden, ich hab leider keins.
Man sagt hier das es gilde abzeichen sind.
ich weiss nicht wie man gilde in Deutscg sagt aber es ist sowas wie eein abzeichen der leute die damals fisch verkauft haben.
Werde mal rundschauen obb ich was naheres da zu finden kan.

gruss Roelof.
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: ChristophNRW in 01. März 2006, 22:43:56
Zitat von: Roelof Klasens in 01. März 2006, 07:52:01
Hallo,
ich weiss nicht wie man gilde in Deutscg sagt aber es ist sowas wie eein abzeichen der leute die damals fisch verkauft haben.
Werde mal rundschauen obb ich was naheres da zu finden kan.
gruss Roelof.

auch in Deutschland sagt man zu Vereinigungen von Handelsleuten im Mittelalter Gilde (und Zunft bei Handwerkern)

gruß und gut Fund
Christoph
Titel: Re: Bleifisch
Beitrag von: Der Wikinger in 02. März 2006, 07:57:08

Hallo

Auf Dänisch ist gilde = gilde  :zwinker:

Zunft = Laug