Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Frevler in 22. Juni 2006, 20:40:28

Titel: Berliner Mehlplombe
Beitrag von: Frevler in 22. Juni 2006, 20:40:28
Hallo,

lange nix besonderes mehr gefunden - nur neuzeitliches Gemülle - aber gestern habe ich diese Plombe aus dem Sand gezogen.

Auf der Seite mit :"....Berliner Mühle...." scheinen oben noch Buchstaben gewesen zu sein, sind aber platt und unkenntlich.

Auf der anderen Seite: "GOLDT MARKE Weizen Mehl".

Von wann wird die wohl sein?

Gruss, Frevler
Titel: Re: Berliner Mehlplombe
Beitrag von: Ruebezahl in 22. Juni 2006, 20:44:51
So alt ist die auch nicht. 1900 +/- 20 Jahre
Titel: Re: Berliner Mehlplombe
Beitrag von: Frevler in 22. Juni 2006, 21:04:27
Danke!
Stimmt, so alt ist sie nicht aber immerhin noch aus der Zeit als Mehlsäcke plombiert wurden. Viel gemahlen wird in Berlin wohl auch nicht mehr.

 
Titel: Re: Berliner Mehlplombe
Beitrag von: Gratian in 22. Juni 2006, 21:30:30
ZitatViel gemahlen wird in Berlin wohl auch nicht mehr.

dafür aber gedroschen - leeres Stroh und hohle Phrasen   :narr: :narr: :narr: :narr:
Titel: Re: Berliner Mehlplombe
Beitrag von: IVVECVO in 22. Juni 2006, 22:41:51
...........ich dachte es wäre ein humorloses Forum  :engel:

               Gruss Juvencus ( Müller ) :zwinker:
Titel: Re: Berliner Mehlplombe
Beitrag von: Frevler in 23. Juni 2006, 04:36:39
Zitat von: Gratian in 22. Juni 2006, 21:30:30

dafür aber gedroschen - leeres Stroh und hohle Phrasen   :narr: :narr: :narr: :narr:

:-D.

Die Tenne ist sehr beliebt und täglich gut besucht.  :narr: