Servus,
ich hoffe, daß man sie in etwa bestimmen kann.
Danke und Grüße
Robert :winke:
Oben rechts Kranenburg am Niederrhein = Cranenburg amtliche Schreibweise bis zum 9. Juni 1936. Rückseite der Adler der Weimarer Republik also eine "amtliche Plombe" vor 1933...
Zitat von: Gratian in 28. September 2016, 22:42:41
Oben rechts Kranenburg am Niederrhein = Cranenburg amtliche Schreibweise bis zum 9. Juni 1936. Rückseite der Adler der Weimarer Republik also eine "amtliche Plombe" vor 1933...
danke für´s Anschauen. Die linke ist aus München, aber die in der Mitte mit dem Wappen ?
Grüße :winke:
Bei der mittleren lese ich FITOPATOLOGICO R: SERV. Beim googeln stößt man aber nur auf eine Krautfäule.
Krautfäulr?...dann könnte es eine Plombe von einem Fungizid sein...
man kann´s fast nich glauben wie viele unterschiedliche Plomben es gibt und nochdazu für welche Mittel !
nochmal meinen Dank.
Robert :winke:
Gleiche Darstellung auf beiden Seiten: Gekröntes italienisches Wappen mit Umschrift R(eale) SERV(izio) FITOPATOLOGICO = Königliche Dienststelle für Pflanzenkrankheiten - somit wohl von einem italienischen Pflanzenschutzmittel noch aus Zeiten der Monarchie. Kommt als Ackerfund immer wieder mal vor.
julmin1
Zitat von: julmin1 in 01. Oktober 2016, 02:03:45
Gleiche Darstellung auf beiden Seiten: Gekröntes italienisches Wappen mit Umschrift R(eale) SERV(izio) FITOPATOLOGICO = Königliche Dienststelle für Pflanzenkrankheiten - somit wohl von einem italienischen Pflanzenschutzmittel noch aus Zeiten der Monarchie. Kommt als Ackerfund immer wieder mal vor.
julmin1
Servus julmin1,
danke für Deine Bestimmung, ist meine erste in dieser Art
Grüße
Robert :winke: