:winke:
Moin ich wieder.
Hab da wieder 2 schöne Tuchplomen gefunden, kann die jemand Bestimmen?
Bei der großen (2,5cm) tippe ich mal 19 Jh die kleinere dürfte 17Jh sein, liege ich da richtig?
Hat jemand ein Link für mich, wo man in Zukunft mal stöbern kann?
Ps: wenn jemand zu meinen Beitrag: Plomben und Bleifunde "wer ist das" noch was sagen könnte :glotz: wäre toll!
Schöne Tuchplomben :super:
Vom bekannten Feld :zwinker: ?
Die erste könnte Geisenheim sein
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wappen_Geisenheim.png&filetimestamp=20060204172121
Die zweite würde ich ans Ende 18 Jh. stellen, Aufgrund der Vermischung von Hausmarke und der Initialen.
Kannst Du den Text lesen??
Sehr schön ! :super:
Wäre es möglich ein Bild einzustellen, das vergrössbarer ist, Siegieduna ? :kopfkratz:
Diesmal von meinen Flächen :zwinker: allerdings mußte ich dafür, und ein Corant Skilling ca. 7 Stunden suchen. :besorgt:
Ja das könnte hinkommen, fehlt nur ein Rad.. aber das kann ja auch später hinzu gekommen sein.?
Größere Bilder kommen am Wochenende wenn ich wieder zuhause bin.
Ist aber trotzdem schwierig zu lesen, denn ich glaub die Plombe wurde doppelt geschlagen. (rechte Ankerspitze)
Was hat das Kreutz anuf der ersten Plombe zu bedeuten? Ich kenn das Symbol von Münzen, ist da ein zusammenhang?
erstma :winke:
Ich glaube, das Kreuz ist ein Qualitäts Zeichen, ähnlich den von Amerfoort
http://wf4.nl/Engels/index/indexengelslakenloden4.htm
So hier mal die vergrößerung.
Die roten Lienien sind waage Vermutungen :glotz:
:kopfkratz: