Das Teil im oberen Bild ist sehr flach (nicht hohl)
Sieht wie ein Zunftzeichen aus.
Beim unteren Teil weiß ich nicht, ob das Foto richtig herum steht.
Sieht aus, als ob ein massives Bleiteil (das mit der Schrift / den Zeichen)
in den äußeren Bleiring gedrückt wurde.
Was mögen die beiden Teile sein ?
Gruß :winke:
Wieder mal zwei sehr schöne Plomben!!
Hi,
schöne plomben. kann man diese
zeitlich einordnen ??
Zitat von: Goatman in 05. April 2009, 09:22:51
Hi,
schöne plomben. kann man diese
zeitlich einordnen ??
Tja, das würde mich ja auch interessieren.
Der Blei-Fachmann bin ich sicher nicht.
Das obere Teil ist - wie gesagt - eine sehr flache Scheibe
und das untere Teil hat einen ganz anderen "Mechanismus" als die
vielen-vielen Plomben, die ich bisher gefunden habe.
Fundzusammenhang ist spätrömisch aber natürlich auch neuzeitliches.
Gruß :winke:
Stiftplomben 18./19. Jahrhundert.
Zitat von: Gratian in 05. April 2009, 22:30:23
Stiftplomben 18./19. Jahrhundert.
Danke. :super:
Ich habe eben auch mal bei den Kollegen von der Insel gestöbert .
Da finden sich sehr ähnliche unter "cloth seals".
Diese beiden Plomben im Bild oben sind - verglichen mit meinen vielen anderen -
geradezu phantastisch fest patiniert
Gruß :winke: