Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: coinwhisper in 03. Juli 2007, 20:43:03

Titel: 2 Plomben
Beitrag von: coinwhisper in 03. Juli 2007, 20:43:03
hi zusammen,

was sind das für plomben?

wie kommen die plomben an orte wie wald oder feld wenn da kein bauernhof oder sonstiges in der nähe ist  :irre:


coinwhisper  :winke:
Titel: Re: 2 Plomben
Beitrag von: wühlmaus in 03. Juli 2007, 21:17:06
Hi  :winke:

Also zumindest zu der rechten Plombe kann ich Dir, als alter Neusser, sagen: "Die Wehrhahns sind überall!!!"  :zwinker:

:belehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Werhahn :belehr:

Auf dieser wehrhahnschen Mehlsackplombe kann man übrigens das Familienwappen mit dem Motiv der zwei streitenden Hähne noch sehr schön erkennen ...

:winke:
Gerd
Titel: Re: 2 Plomben
Beitrag von: coinwhisper in 03. Juli 2007, 21:30:10
 :zwinker:
Titel: Re: 2 Plomben
Beitrag von: Ruebezahl in 03. Juli 2007, 21:54:37
Und die linke ist von Dünger.  :winke:

Für die Mehlsackplomben gibt es folgende Theorie, wie die auf fast alle Felder gekommen sind.
Mehlsack wird für Saatgetreide benutzt, Schnur mit Plombe wird zum zubinden wiederverwendet und geht auf dem Feld verloren.
Titel: Re: 2 Plomben
Beitrag von: Der Wikinger in 03. Juli 2007, 22:02:55
Zitat von: Ruebezahl in 03. Juli 2007, 21:54:37
Für die Mehlsackplomben gibt es folgende Theorie, wie die auf fast alle Felder gekommen sind.
Mehlsack wird für Saatgetreide benutzt, Schnur mit Plombe wird zum zubinden wiederverwendet und geht auf dem Feld verloren.

Hmmm, Ruebezahl...

....da wundere ich mich mal ???  :platt:

Also auch der Bäcker der Stadt / des Dorfes hatte in alten Zeiten vielleicht ein Schwein oder eine Kuh im Hinterhof stehen, der Dünger von denen zusammen mit seiner Mülltonne wurde ja auch eingesammelt und aufs Feld gefahren . Eben Fäkalienfelder.

...oder liege ich da ganz falsch ???  :winke:

Titel: Re: 2 Plomben
Beitrag von: Ruebezahl in 04. Juli 2007, 07:17:18
Hallo agersoe  :winke:
Es gibt Felder wo keine Fäkalien ausgebracht wurden. Dann fehlen neben den anderen Plombengruppen auch viele andere Funde. Was auf solchen Flächen dann trotzdem vorkommt sind: Dünger- Mehl- und Saatgutplomben, Schmuck und Kleingeld.
Titel: Re: 2 Plomben
Beitrag von: Der Wikinger in 04. Juli 2007, 17:59:16
 :super:
Titel: Re: 2 Plomben
Beitrag von: coinwhisper in 04. Juli 2007, 22:24:09
hi,

danke für euere antworten.

kann es denn auch sein dass es vor dem wk1 auch feldküchen gab und vorort essen (brot) für soldaten zubereitet wurde?

coinwhisper
Titel: Re: 2 Plomben
Beitrag von: Silbersurfer in 10. September 2007, 19:58:14

Hi, coinwhisper
Von deiner Guanawerke Plombe habe ich auch mehrere, aber auf
keiner kann ich die obere Schrift lesen und mir fehlt für die
Statistik die Ortschaft die in der Mitte steht! Kannst du es bei
dir lesen? .......dorf

Gruß der Silbersurfer! :winke: