Servus,
ich denke, daß es sich um Netzsenker handelt laß mich aber gerne
eines Besseren belehren.
D. ca. 30mm, 24 Gramm; D. ca. 43mm, 60 Gramm.
Grüße
Robert :winke:
schreibmal etwas zur Fundgegend (Gewässernähe), Beifunde und Lochdurchmesser, sowie Material!
:winke: Manfred
Zitat von: Marienbad in 24. Juni 2014, 14:15:39
schreibmal etwas zur Fundgegend (Gewässernähe), Beifunde und Lochdurchmesser, sowie Material!
:winke: Manfred
kleiner Bach, Vierkant 4x4mm, Bohrung 3mm, Blei, Beifunde div Münzen, Weiherl
Fingerhut, Nägel usw, also nix besonderes.
da kann ich Dir leider nicht weiter helfen :kopfkratz:
Für geläufige Netzsenker halte ich die Stücke nicht, aber die Menschheit hatte ja in allen Zeiten gebastelt und
inprovisiert. :zwinker:
:winke:
Zitat von: Marienbad in 24. Juni 2014, 17:48:29
da kann ich Dir leider nicht weiter helfen :kopfkratz:
Für geläufige Netzsenker halte ich die Stücke nicht, aber die Menschheit hatte ja in allen Zeiten gebastelt und
inprovisiert. :zwinker:
:winke:
danke und Grüße
Robert :winke: