:winke:
2 Suchtage brachten jeweils einen Fisch. Wo könnten sie angebracht gewesen sein? Scheinen unten abgebrochen zu sein.
Hi,
könnten Senkgewichte vom Fischernetz sein. War ein Gewässer in der Nähe? Vergleichsbilder hab ich leider nicht.
Gruß
Ren
:winke:
ZitatSenkgewichte vom Fischernetz
............in Motivform, gibt es so etwas wirklich??
Hi,
momentan sitz ich in der Arbeit und kann nicht richtig nachsehen, aber ich meine es im Handbuch für Schatzsucher / Gesing gelesen zu haben.
Ich schau noch mal nach..zu Hause dann :winke:
Gruß
Ren
Hi schon wieder,
hab mal ins Buch geschaut und nix drinn gefunden...egal..irgendwo hatte ich jedenfalls mal Senkbleie in Fischform gesehen. Die sahen aber eher simpler in der Machart aus und hatten eine Öse am Schwanzende. Wäre ja wirklich nur eine Idee wenn auch ein Gewässer in der Näheren Umgebung war. Sollte ich es wieder mal finden stell ichs jedenfalls rein.
Gruß
Ren
ren
Dein Avatar gehört verboten!!!
Man kann sich gar nicht mehr auf den Text konzentrieren.
Servus
Andreas
Sowas habe ich schon mal gesehen, aber das waren verzierungen an einem topf oder so (röm.)
gruss thomas
So etwas Ähnliches habe ich schon als röm. Möbelgriff gesehen.
MFG Pantherchamäleon
Römisch sind diese Stücke ganz sicher nicht, eher antikisierend.
Meine Überlegungen gingen auch in Richtung Möbelapplikation.
:winke:
Römisch würde mich auch sehr wundern, bei den wenigen römischen Funden hier :nono:
Blei ist ja ziemlich weich und bricht schnell ab, also würde ich von einen Ziergegenstand und nicht von einem Gebrauchsgegenstand ausgehen.
Die Fischchen sind ja auch nicht wirklich groß.