Sucherforum

Sondenfunde => Plomben und Bleifunde => Thema gestartet von: Sonix83 in 18. Juni 2015, 20:02:36

Titel: 15 Netzsenker oder Bleiröllchen
Beitrag von: Sonix83 in 18. Juni 2015, 20:02:36
Alle Stücke wurden in unmittelbarer Nähe zueinander gefunden, bis auf ein Teil, welches etwas abseits und vor Wind und Wetter geschützt lag. Dieses Teil weißt noch deutliche Faserreste auf (Hanfseil?)
Die Röllchen sind alle gebogene Plättchen, also offen, nicht geschlossen.
Dem Umfeld zufolge liegt die Verwendung als jagdliche Netzsenker o.ä. recht nahe.
Keine Beifunde
Irgendwo hier im Forum hab ich mal was von MA -18. Jhd. gelesen für solche Fangnetze. Das sollte hinkommen.
Oder liege ich hier falsch? :kopfkratz:

Kann jemand was dazu beitragen?

Danke und Gruß :winke:
Titel: Re:15 Netzsenker oder Bleiröllchen
Beitrag von: mc.leahcim in 18. Juni 2015, 23:01:39
Hallo Sonix83,
so in etwa stelle ich mir das vor. (http://www.billerantik.de/products/Jagd-Fischen-Imker/Georg-Billers-Jagdalbum/Fang-im-Wurfnetz-Voegel-Vogelfaenger-Netz-Marie-Adrien-Holzstich-JAGD-ALBUM-048.html)

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:15 Netzsenker oder Bleiröllchen
Beitrag von: Lojoer in 04. September 2015, 07:40:16
Hi,
ich finde diese oft in römischem Fundzusammenhang. Mangel ausreichenden näheren gewässern gehe ich auch wie mc.leahcim davon aus, dass es sich eher um Vogelfangnetzbeschwerer handelte.
Gruß Jörg 
Titel: Re:15 Netzsenker oder Bleiröllchen
Beitrag von: whitecrow68 in 04. September 2015, 11:01:28
Hallo Jörg,

wie ist denn der Boden in deinem Fundgebiet beschaffen? Es könnte sich hierbei um Blei für ein Netz zum Kaninchenfang handeln.

LG,

Tom