Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Robert in 15. Oktober 2012, 17:38:15

Titel: zwei Silbermünzen
Beitrag von: Robert in 15. Oktober 2012, 17:38:15
Servus,

diese zwei winzigen Silbermünzen Durchmesser 10mm sind mir unbekannt.
Ich bitte um Bestimmungshilfe.

Leider kann ich keine besseren Fotos machen!

Grüße

Robert
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Erdmännchen in 15. Oktober 2012, 18:39:39
der untere ist ein bayerischer Pfennig unter Kurfürst Maximilian III. Josef

der obere 1/2 kreuzer unter Kurfürst Maximilian I.
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Patricus Gelduba is Back in 15. Oktober 2012, 18:41:41
Zitat von: Erdmännchen in 15. Oktober 2012, 18:39:39
der untere ist ein bayerischer Pfennig unter Kurfürst Maximilian III. Josef

möööp

unter karl albrecht
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Erdmännchen in 15. Oktober 2012, 18:46:30
ich meine da 1745 zu lesen?
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Patricus Gelduba is Back in 15. Oktober 2012, 19:10:36
einseitig?
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Patricus Gelduba is Back in 15. Oktober 2012, 19:14:16
Zitat von: Erdmännchen in 15. Oktober 2012, 18:46:30
ich meine da 1745 zu lesen?

richtig aber beim maxi sind die rauten anders angelegt.und der karli war bis 1745 am start. :D
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Robert in 15. Oktober 2012, 19:20:17
Zitat von: Erdmännchen in 15. Oktober 2012, 18:46:30
ich meine da 1745 zu lesen?

Servus,

Du hast richtig gelesen, ist etwas schwierig.

danke Robert :winke:
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Robert in 15. Oktober 2012, 19:22:16
Zitat von: Patricus Gelduba is Back in 15. Oktober 2012, 19:14:16
richtig aber beim maxi sind die rauten anders angelegt.und der karli war bis 1745 am start. :D


Servus,

ich danke Dir für die Bestimmung, es hat mir sehr geholfen.

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Robert in 15. Oktober 2012, 19:24:02
Zitat von: Patricus Gelduba is Back in 15. Oktober 2012, 19:10:36
einseitig?


Ja
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Erdmännchen in 15. Oktober 2012, 19:39:41
ich muss mich nochmal einklinken und widersprechen :dumdidum: :friede:

Karl prägte seine einseitigen Pfennige bis 1741. Er ließ zwar nochmal 1744 pfennige prägen, allerdings welche mit Doppeladler und Rautenschild.
1745 ließ dann Max III. seine einseitigen Prägen. und das ist so einer :belehr:

schau dir mal die Pfennige von Max III. an. da ist unter dem "C" ein nach unten gerichteter Halbbogen. Genau wie der bei dem Foto. Bei Karl ist dort kein Bogen :smoke:
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Patricus Gelduba is Back in 15. Oktober 2012, 20:04:37
such dir ne variante aus :D
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Erdmännchen in 15. Oktober 2012, 20:07:38
ok mit den Varianten geb ich dir recht :friede: da hab ich wohl nicht alle gesehen

aber Karl prägte zu dieser Zeit meines Wissens keine Pfennige mehr. Oder lieg ich da auch falsch :kopfkratz:
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Patricus Gelduba is Back in 15. Oktober 2012, 20:27:25
müsste ich nachsehen,irgendwo hab ich diverse bücher über die kompletten Bayerischen Prägungen,die auch mit unter zu meinem sammelgebiet gehören.deswegen bin ich da auch so hartnäckig  :-D

aber kein thema,dafür sind wir ja ne interessengemeinschaft um sich gescheit gegenseitig auszutauschen  :friede: :winke:
Titel: Re:zwei Silbermünzen
Beitrag von: Erdmännchen in 19. Oktober 2012, 11:53:17
hast du schon nachgeschaut :dumdidum: :winke: