Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: stratocaster in 19. Februar 2006, 13:49:27

Titel: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: stratocaster in 19. Februar 2006, 13:49:27
.. aus Kupfer. Lagen dicht beieinander. Die Freude ist groß  :-D :-) :-D
Oben ( man sieht schön die Sonne über der Büste)
1696 - PIECE - DE IIII - DENIERS
L - XIIII ROY DEFR - ET - DENA

Unten:
dito, aber 1698

Hier eine schöne Seite mit allem möglichen Münzen aus der Zeit von Ludwig XIV (oder XIIII),
aber meine beiden sind nicht dabei.
http://www.cgb.fr/monnaies/vso/v09/gb/sommairegbbd5b.html

Weiß jemand das Nominal ?
Gruß und Danke
Titel: Re: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: Sax in 19. Februar 2006, 19:07:43
Hi Stratocaster,
es dürften beides 1 Liard Stücke sein.

Französsiche Währungssystem zwischen 1890-1725
1 Liard = 3 Deniers
12 Deniers = 1 Sol
20 Sols = 1 Livre

Siehe auch

http://www.muenzen-lexikon.de/lexikon/l/pl055.html

Gruß
Sax
Titel: Re: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: Tuco in 19. Februar 2006, 19:23:36
Hi Leute,

bei 20mm im Durchmesser, sind das 2 Deniers (2,266gr).
BB über der Krone, steht für die Münzstätte Straßburg.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: stratocaster in 19. Februar 2006, 19:39:52
Zitat von: Tuco in 19. Februar 2006, 19:23:36
Hi Leute,

bei 20mm im Durchmesser, sind das 2 Deniers (2,266gr).
BB über der Krone, steht für die Münzstätte Straßburg.

Gruß, Tuco :-)

Das "BB" habe ich gar nicht richtig wahrgenommen. Straßburg ist ja nicht sooo weit weg vom mir.
Nur noch zum Verständnis (ich habe von Münzen wirklich wenig Ahnung):
Was heißt "2 Deniers" ? Ist eine Münze 1 Deniers oder ist eine Münze 2 Deniers?

Gruß und Danke  :hacker: :winke:
Titel: Re: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: Tuco in 19. Februar 2006, 20:29:34
Hi,
Denier ist die französische Bezeichnung für Denar (Pfennig).
Eine Münze, hat den Wert von 2 Deniers.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: Sax in 19. Februar 2006, 20:59:13
Hi zusammen,
Tuco hat natürlich recht, da lag ich wohl um 1 Denier daneben :besorgt:

Gruß
Sax
Titel: Re: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: stratocaster in 20. Februar 2006, 12:18:41
Danke Euch beiden  :super:
Nebenbei: die obere Münze ist 22 mm
und die untere 23 mm im Durchmesser
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: stratocaster in 21. Februar 2006, 20:36:50
Hallo Tuco und Sax
ich muß Euch noch mal aufrütteln.  :zwinker:

In diesem Link
http://www.nwcoin.com/catalog/images/France%201696%204%20Deniers%20F12.jpg
sind es 4 Deniers und nicht 2 Deniers

Es steht ja auch schön IIII Deniers drauf.

Müßte doch wohl stimmen, oder ? :belehr:
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: Sax in 21. Februar 2006, 21:11:50
Hi Stratocaster,
ja es gibt 4 Deniers Stücke für den Zeitraum 1696-1700 aus der Münzstätte (BB) Strasbourg und nur aus dieser Münzstätte.
Leider habe ich weder vom 2 Deniers noch vom 4 Deniers Stück irgenwelche Bilder im Katalog.

Gruß
Sax

Titel: Re: Zwei mal der Sonnenkönig
Beitrag von: Tuco in 22. Februar 2006, 19:37:21
Hi Leute,
@Stratocaster, stimmt natürlich :super:
Ich kannte bis dato nur die 2 Deniers-Stücke, mit 20mm!

Gruß, Tuco :-)