Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: stratocaster in 07. September 2005, 20:11:56

Titel: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: stratocaster in 07. September 2005, 20:11:56
... von Gestern aus dem Weinberg

oben ein stattlicher Badischer Kreuzer von 1817 aus Kupfer mit stolzen 25 mm Durchmesser.
Ein paar Jahre später hatten diese Kreuzer zwar das Bild Ihres Großherzogs, aber waren nur noch 21 mm im Durchmesser
Von 1847 habe ich noch einen, der hat sogar nur 18 mm. Da war vielleicht das Kupfer knapp.

Unten ein kleiner Silberling, wahrscheinlich Billon von 1806 (keine Kratzer sondern nur Lichtreflexe an der Jahreszahl)
H D - L M heißt wahrscheinlich Hessen-Darmstadt Landmünz
Auf dem Foto zwar nicht aber in Realität gerade zu erahnen ist eine 2. Also 2 Kreuzer ?
Kann das sein?

Gruß
Titel: Re: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: Sax in 07. September 2005, 20:38:41
Hi Stratocaster,
du hast recht, es heißt Hessen Darmstadt Land Münz, es ist aber ein 1 Kreuzer Stück, (2 Kreuzer Stücke gab es nicht),
Material ist Billon.
Gruß
Sax
Titel: Re: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: Silbersurfer in 07. September 2005, 21:09:48

Tippe eher auf 3 Kreuzer!

Gruß der Silbersurfer! :sondi:
Titel: Re: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: mano511 in 07. September 2005, 21:27:46
ist ein 1 Kreuzer Stück,geprägt nur 1806-1807
Titel: Re: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: Sax in 07. September 2005, 21:29:51
Hi,
ein Dreier hat einen Durchmesser von ca 19 mm, irgendwie sieht die abgebildete Münze kleiner aus, wenn ich das mit dem Lineal richtig hinbekomme. Die Dreier die ich in den Büchern für diesen Zeitraum (1806) finde haben alle einen Löwen zwischen den Buchstaben H. und D. also kein H.D. L.M.

Gruß
Sax
Titel: Re: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: mano511 in 07. September 2005, 21:47:46
der GC gibt zwar kein Bild her,aber Nummer 262 ist die einzig passende Variante...
Titel: Re: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: Thor in 07. September 2005, 21:55:59
Also  :belehr:

I Kreuzer
Gekrönter Löwe zwischen H.D.L.M. (Hessen Darmstadt Land Münz)
Rs I KREUZER / Jahreszahl
1806
Rand glatt

:winke:
Titel: Re: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: Sax in 07. September 2005, 22:13:50
Hier noch das Bild aus dem "Grosser Deutscher Münzkatalog", wobei die Münze die sie für dieses Bild genommen haben :irre:

Gruß
Sax
Titel: Re: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: stratocaster in 08. September 2005, 12:32:04
Na dann mal Euch allen besten Dank  :super:
Titel: Re: Zwei ganz unterschiedliche Kreuzer
Beitrag von: stratocaster in 10. Mai 2006, 12:39:24
Nachtrag zum Badischen Kreuzer ganz oben.
Kürzlich habe ich noch einen von 1816 gefunden.

Schreibweise 1816: Kreutzer
Schreibweise 1817: Kreuzer

Rechtschreibreform oder Einsparungsmaßnahme ?  :frech:

Gruß  :hacker: :winke: