Von den 6 Kreuzern habe ich einige
der Winzling hier ist neu für mich. Welches Nominal ist das ? Nicht zu erkennen.
Die Jahreszahl ist wohl 1805 oder vielleicht auch 1825.
Gruß und besten Dank :winke:
Hey
1 Kreuzer 1825.
Bei 1805 wäre die 18 und die 05 getrennt
Silbergehalt 0.187
Sondenmichel
Hallo Stratocaster,
Zitat von: stratocaster in 26. Februar 2008, 16:33:39
Welches Nominal ist das ? Nicht zu erkennen.
Michel hat es schon geschrieben das 1 Kreuzer-Stück mit ca. 1,4 cm Durchmesser, das 3 Kreuzer-Stück liegt bei etwa 1,8 cm.
Und 1825, 1805 war der gute Max noch nicht König sondern nur Herzog und Kurfürst. King wurde er erst am 01. Januar 1806 (Dank Napi).
viele Grüße :winke:
Besten Dank.
Ich hätte mit viel mehr Silber gerechnet, denn die Münze schimmert überhaupt nicht kupfern
sondern ist richtig schön silbern (da habe ich ganz andere Exemplare).
Gruß :winke:
Könnte diese sein...
Hi :winke:,
wie schon geschrieben ist es 1 Kreuzer M.-J.Material ist Billon.Sind komischerweise seltener zu finden,als die 6 Kreuzer.Liegt vielleicht an der Größe.
Gruß
Wotan
Zitat von: wotan1648 in 05. April 2008, 08:51:58
Hi :winke:,
wie schon geschrieben ist es 1 Kreuzer M.-J.Material ist Billon.Sind komischerweise seltener zu finden,als die 6 Kreuzer.Liegt vielleicht an der Größe.
Gruß
Wotan
Vielleicht ist das so.
Andererseits: Die Kaiserreich-1-Pfennige finde ich ständig und die viel größeren 10 Pfennig Stücke
sehr selten.
Gruß :winke:
naja so selten sind die auch nicht.
man muss nur wissen wo man sie finden möchte :belehr:
Zitat von: Patricus Gelduba in 05. April 2008, 11:49:44
naja so selten sind die auch nicht.
man muss nur wissen wo man sie finden möchte :belehr:
Das ist ja wie beim Kleinen Tiger von Janosch
Der ging doch immer in den Wald Pilze
finden, nicht etwa
suchen :zwinker:
Wir können ja das Sucherforum in Finderforum umbenennen :narr:
ja :narr:
:kopfkratz: muß ich ja jetzt nicht verstehen!! :narr: