Hallo Leute
Ich hab vor ein paar Wochen dieses winzige Münzchen (?) gefunden...:jumpg:
Kann's jemand bestimmen?
Vorderseite: zwei Schlüssel; R H 1695
Rückseite: blank
Kantenlänge: 11mm
Grüsse
Flinc
Hi Flinc,
dies müsste ein Regensburger Heller sein
Hallo Sondler!
R für Regensburg und H für Heller... alles klar!
Danke für die schnelle Bestimmung!
Gruss :hallo:
Flinc
Hi,
Soweit so gut. Praegejahre 1677 bis 1700. Praegezahl von 147,000 bis 605,000.
Kupfer.
Lit. Krause/Mishler, WORLD COINS 1601-1700, Iola 2003.
coinwate
:hacker::jumpb::hacker:
Danke Coinwate!
Ist also eher was häufiges. Schätze mal, damit konnte man sich nicht viel kaufen...
Grüsse
Flinc
Hi Flinc,
Ein Heller und ein Batzen die waren beide mein,der Heller ward zu Wasser :prost: der Batzen ward zu Wein:saufen: Altes Volkslied vom 19. Jahrhundert.
Also nur Wechselgeld, keine grossen Spruenge mit machen:wink3: Der heller war ein halber Pfennig.
coinwate:jumpb::hacker::jumpb:
[Bearbeitet am 30-4-2004 von coinwate]
[Bearbeitet am 30-4-2004 von coinwate]
Wer den Heller nicht ehrt, ist den Pfennig nicht wert!:-D