Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Ruebezahl in 20. Juli 2003, 15:43:30

Titel: Wieder eine vorm Pflug gerettet !
Beitrag von: Ruebezahl in 20. Juli 2003, 15:43:30
aber welche ? :icon_eek:

Ich denke mal es ist eine von "Euch" da unten ? (Würtenberg)
Nominal ? 1/84 Gulden ?
Im GC kann ich sie nicht finden. :heul:
Titel:
Beitrag von: tholos in 20. Juli 2003, 17:53:52
Hi Ruebezahl,

beim Nominal kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, aber mit Württemberg/ (Württemberg-Mömpelgard ?) liegst du bestimmt richtig. U.a. kann ich die Barben von Mömpelberg im Wappen erkennen. L.F.H. müsste demnach für Ludwig Friedrich, Herzog stehen. Im G.C. findest du unter Wurttemberg folgendes:

Ludwig Friedrich von Moempelgard, Regent and Administrator, 1628-1631.

P.S.: Auf deiner Harzseite sind einige Rechenpfennige abgebildet. Bist du mit der Bestimmung schon weiter gekommen? Steht bei dem einen Rechenpfennig etwas unterhalb des Schiffes?

Gruß

tholos:jumpb:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 21. Juli 2003, 07:53:47
Hi tholos,
erst mal Dank für die Bestätigung.
Ich hab so das Gefühl, da passt noch was nicht zusammen. :icon_eek:
Die 75 sollte doch für 1575 oder 1675 stehen ???
1675 passt aber nicht zu "Ludwig Friedrich von Moempelgard, Regent and Administrator, 1628-1631" :heul:

Also vielleicht doch 1575 ??? Das würde auch erklären, warum die Münze nicht im GC zu finden ist.

Die Münze ist etwas kleiner als ein Cent und sehr dünn, aber aus gutem Silber.
1/84 Taler scheint mir unwahrscheinlich, zumal Württemberg ja die Gulden hatte.

PS.
Wegen der Rechenpfennige hab ich dir eine U2U geschrieben.
Titel:
Beitrag von: tholos in 22. Juli 2003, 00:07:10
Hi Ruebezahl,

ja mit der Zahl habe ich auch so meine Probleme.:platt:
Aber warten wir erstmal ab, das Rätsel wird bestimmt noch gelöst.

Gruß

tholos :jumpb:
Titel:
Beitrag von: Jago in 22. Juli 2003, 21:10:27
Hallo Leute,

nach Saurma-Jeltsch handelt es sich um einen württembergischen Dreier von 1575 unter Herzog Ludwig dem Frommen (1568-1593).

Grüße
Jago
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 22. Juli 2003, 21:17:20
Hi Jago,
danke :-):jumpr:

Also doch 1575 :-)

Was heiß aber Dreier ? Drei Pfennige ?
Titel:
Beitrag von: alibaba in 22. Juli 2003, 21:19:13
gratuliere rübezahl, eine vor 1600! sind wohl auch bei dir ganz selten oder?
gut fund :)
alibaba
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 22. Juli 2003, 21:32:19
@alibaba
bisher ja, aber ich habe eine "Ahnung", wo die älteren liegen. :cool1:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 22. Juli 2003, 21:42:53
na wenn du eine "ahnung" hast dann flugs den spaten geschultert... oder brauchst da einen bagger? :besserwiss:
alibaba
Titel:
Beitrag von: tholos in 23. Juli 2003, 00:10:05
Also doch 1575 :-)

@Ruebezahl: :aetsche: :-)

Hi Jago,

wieso bin ich so blöd ? Ich hab den Saurma im Schrank stehen und nutze ihn nicht. L.F.H. also für Herzog Ludwig dem Frommen. Verdammt, so ein beknackter Fehler mit der Jahreszahl. :heul:
Hast du auch den Reprint von Transpress? Ich finde die Abbildungen sind teilweise sehr unscharf bzw. schlecht zu erkennen. Hoffentlich liegt es nicht an meinen Augen. :wink3:

Gruß

tholos:jumpb:
Titel:
Beitrag von: Jago in 23. Juli 2003, 00:25:26
Hallo tholos,

ich habe auch den Transpress Reprint und Du hast recht, die Abbildungen sind teilweise von schlechter Qualität. Insgesamt ist der Saurma-Jeltsch aber recht brauchbar, wenn auch stellenweise wohl überholt.

@Rübezahl: zum Nominal steht nichts weiter drin, ich würde aber eher auf 3 Heller tippen, Pfennige gabs mehr in Norddeutschland.

Grüße
Jago
Titel:
Beitrag von: coinwate in 23. Juli 2003, 01:50:43
Hello Leute,

Ich versuche schon seit 1500 Uhr hier aufs Forum zu kommen, denn ich weiss die Antwort, die ja einfach ist wenn man sie weiss. LFH heisst Ludwig der Fromme Herzog. 1568-1593.

Alles Weitere bei Google unter Herzoege Wuerttemberg. Meine Bilder zeigen auch das Wappen von Wuerttemberg mit (1) Hirschhoerner (2) Rauten (3) Adler (4) Fische, wie man Schilde von links oben nach recht unten liest.

coinwate

 Geschichte wieder lebendig machen:jumpb::jumpb::jumpb::jumpb::jumpb::jumpb:

[Bearbeitet am 22-7-2003 von coinwate]