wenn das so weitter geht habe ich bis ich 18 bin das gelt für ein auto zusammengesucht :jump:
christian :cool1:
Zitat von: ChristianB in 01. Januar 2006, 15:51:20
wenn das so weitter geht habe ich bis ich 18 bin das gelt für ein auto zusammengesucht :jump:
christian :cool1:
Tu uns den Gefallen und denk über das Statement nochmal nach!
Und bis dahin "klaue" ich Dir aus Deinem Posting 3x den Buchstaben t und schenke Dir ein d , Frohes Neues !
:-) Wohl ein Heller aus Sachsen-Hildburghausen 180? und 2 Heller aus Sachsen-Meiningen von 1702.
Gruß
tholos :super:
ZitatUnd bis dahin "klaue" ich Dir aus Deinem Posting 3x den Buchstaben t und schenke Dir ein d , Frohes Neues !
Aja, Münzen schreibt man jetzt mit "d", wußte ich auch noch nicht :irre:
3 T weg und ein D bei Geld dazu! Alles OK! :prost:
Immer diese Goldwagen...TSSSS!
Gruß der Silbersurfer! :-D :irre: :gn
danke für die angabe
"Es ist laut eines Decrets des Comité adminitrativ (Verwaltungsbehärde der Besetzung) d.d. Berlin den 30 April 1808 die Münze in Preußischen Landen reducirt, der Groschen hat nur -gegen Curant gerechnet acht Pfennige an Werth behalten und sind also 36 Groschen einem Thaler in Courant gleich Also nicht nur die Einkünfte der Kirche, sondern auch die Ausgaben für dieselbe sind nun um ein Dritteil größer geworden, sobald sie in Müntze gerechnet werden, bleiben aber gantz dieselben, sobald vom klingenden Courant die Rede ist. Daher hat bey der Rechnung für Courant sowol als für Müntze eine eigene Colonne aufgerührt werden müssen." Diese Doppelkolumnen erscheinen bis 1815 einschließlich"
http://www.potsdam-mittelmark.de/de/buergerservice/leistungen/allgemeines/14315.aspx
Christian :cool1: