Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: ul in 19. Januar 2005, 09:00:06

Titel: Wer weiss?
Beitrag von: ul in 19. Januar 2005, 09:00:06
Diese muenzen?
Titel:
Beitrag von: tholos in 19. Januar 2005, 23:05:19
Hi ul,

leider nicht mein Gebiet, habe auch keine Literatur zum Nachschlagen. :heul:

Da bisher noch niemand geantwortet hat, gebe ich ein paar Tipps ab. :idee:

Münze 1:

Umschrift 1:
- PATRONA UNGARIE für Schutzherrin Ungarns.
KB steht für die Münzstätte Kremnitz.
Dazu folgendes aus dem Netz:
........................
KB

Kennbuchstabe der Münzstätte Kremnitz (Körmöcz Banja, heute Kremnica in der Slowakei) auf Münzen des Römisch-Deutschen Reichs und Österreichs vom (17. Jh.) bis 1918. Im nahegelegenen Kremnitzer Gebirge gab es Gold- und Silberbergbau. Schon seit dem 14. Jh. war in Kremnitz die Münzherstellung fest etabliert
Quelle: http://www.anumis.de/lexikon/k/pk055.html
...........................
Hier mal ein Denar von 1551, unter Kaiser Ferdinand I., und einige Infos:

http://www.reppa.de/numisdaten.asp?id=1961316130

Münze 2:

Ich meine "Stadt Riga" lesen zu können. Also eventuell eine Münze aus der Sadt Riga, das S könnte für SIGISMUND III. (1587-1632) stehen.

Gruß

tholos :super:
Titel:
Beitrag von: tholos in 19. Januar 2005, 23:25:18
Hab noch was gefunden:


(http://128.192.145.172/ancient/rss.jpg)
Riga, (Latvia)
-1597, AR Schilling
-Polish Occupation, Crowned S/arms (18 mm)
-F or better, slightly off-center, some of legends weak, bold "97" date
-Light grey tone.


(http://128.192.145.172/ancient/600riga.jpg)
Riga (Latvia)
-1600-Billlon Schilling
-Polish Occupation, Crowned S/arms (16 mm)
-AF, centered

Quelle: http://128.192.145.172/dan35.html
Titel:
Beitrag von: tholos in 20. Januar 2005, 22:20:38
Das müsste dein Stück sein, sogar das Prägejahr stimmt: :smoke:

(http://www.homepages.hetnet.nl/~amvherwijnen/IDNIE001-100/detnie7.jpg)
Ungarn
Silber denar 1566
Münzherr: Maximilian II. (1564-1576)
Münzstätte: Kremnitz
Literatur: Huszár 992

Quelle: http://www.homepages.hetnet.nl/~amvherwijnen/FDETDU/frames-midden-neuzeitm%C3%BCnzen16.jahrhundert.html