Aufschrift: Fridericus Wilhelm Boruss Rex
Rückseite: 4 GR , "Colon" und "Marck" lässt sich entziffern.
Wer weiss, was das Wappen zeigt, wann diese Münze geprägt wurde und wie die komplette Aufschrift auf der Rückseite lauten muss?
Gruss Micha
Rückseite
Hallo Nevermore,
Königreich Preussen
Friedrich Wilhelm II (1786-1797)
4 Groschen 17??
Auf der Rückseite wird der Münzfuß, nach dem die Münze geprägt wurde angegeben: 84.EX.MARCA.PURA.COLON (84 aus der feinen Kölner Mark). D.h. aus einer Kölner Mark Reinsilber (d.i. eine Gewichtseinheit wie z.B. Kilo oder Pfund) wurden 84 Münzen dieses Typs geprägt.
Hier noch der Eintrag in Reppas Lexikon:
http://www.reppa.de/lexikon/lex.asp?ordner=k&link=Kolnerm.htm
Kölner Mark
oder Kölnische Mark, ist die wichtigste Grundgewichtseinheit in den deutschen Landen, die dem Gewicht und der Legierung von Währungsmünzen seit dem Mittelalter zugrunde lag. Obwohl es auch regional andere Gewichtsmarken gab, u.a. die Breslauer, Nürnberger, Würzburger und Wiener Mark, war die Kölner Mark doch die wichtigste Gewichtsgrundlage, denn sie wurde in der Esslinger Reichsmünzordnung von 1524 reichsweit als Grundgewicht festgelegt. Seitdem bezogen sich die Reichs- und viele Landesmünzordnungen auf die Kölner Mark. Ihr Gewicht veränderte sich im Lauf der Zeit, seit 1821 betrug es 233,856 g. Die Kölner Mark war beim Silber in 16 Lot unterteilt, pro Lot also 14,616 g. Erst 1857 wurde die Kölner Mark vom Zollpfund zu 500 g abgelöst.
Grüße
Jago
Dank Dir herzlich für Deine Mühe.:prost:
Gruss und Gut Fund
Micha