Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Allesfinder in 25. Juni 2005, 17:28:06

Titel: Wer kann da noch was sagen?
Beitrag von: Allesfinder in 25. Juni 2005, 17:28:06
Sind mäßig erhalten, auf der einen Steht 1/2Kreuzer 18(16?) auf der anderen
kann ich auf der vorderseite nixmehr erkennen, die rückseiten scheinen bei
beiden das selbe Wappen darzustellen, wer kann mir die genaue umschrft des
wappens und alles andere wissenswerte um diese beiden Leichen posten?
Danke Gruß Allesfinder!
Titel: Re: Wer kann da noch was sagen?
Beitrag von: tholos in 25. Juni 2005, 19:56:00
Hi Allesfinder,

mit 1816 liegst du richtig. Es ist ein 1/2 Kreuzer aus Österreich.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Wer kann da noch was sagen?
Beitrag von: OlivierausElsass in 26. Juni 2005, 10:31:25
Die 2. Münze ist sicher ein Franzosicher "Liard" , wird von 1720 bis 1791 geprägt. Es gibt mehreren typen, sollte aber so was sein :
Titel: Re: Wer kann da noch was sagen?
Beitrag von: tholos in 26. Juni 2005, 15:35:35
Hi Erlöser,

OlivierausElsass meinte bestimmt die zweite Münze.
..............
(http://www.krischanphoto.com/austria/coins/1792/km2110/1816-a01.jpg)
(http://www.krischanphoto.com/austria/coins/1792/km2110/1816-a02.jpg)

Quelle:http://www.krischanphoto.com/austria/coins/1792/1792coin.htm
.............
Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Wer kann da noch was sagen?
Beitrag von: Allesfinder in 26. Juni 2005, 15:53:13
Ok, der 1/2 wär geklärt, danke, nun zur 2., gibt es einen Österreicher zu dem der Durchmesser passen könnte und welchen Durchmesser hat der franzose?
Danke, an alle, auf euch kann man sich halt verlassen
Gruß Allesfinder
Titel: Re: Wer kann da noch was sagen?
Beitrag von: tholos in 26. Juni 2005, 16:41:08
Hi Allesfinder,

kannst du das Stück weiter reinigen? Man müsste noch was rausholen können. Dann sollte das Wappen und Teile der Umschrift besser zu erkennen sein. Das Stück ist eh fertig, also ruhig etwas brutaler vorgehen. :teufel:

Gruß

tholos :super: