Hallo zusammen!
hier mal wieder ein kreuzerchen... habe ihn wieder in besagtem krautgarten gefunden in dem auch schon mehrer schöne sachen aus dem boden kammen. (unteranderem ein weiterer kreuzer von ludwig von bayern; der wird aber noch gereinigt)
wie ihr sehen könnt wurde dieser hier 1798 geprägt münzstätte B: um welche handelt es sich?
dann würde mich noch brennend interessieren woher die münze stammt? also welches fürst. oder reichstadt? auf der RS sieht man einen Adler Kopf nach links mit reichsinsignien... in der mitte meine ich ein RW sehen zu können.
wieso steht auf der vs nur 1 KREUZ...? haben die da was vergessen?
danke für eure hilfe
manuel
Hallo zarathustra,
ist ein 1 Kreuzer aus Brandenburg-Bayreuth (seit 1791 Teil des Königreiches Preussen), das B steht für die Münzstätte Bayreuth, Material ist Silber, das Monogramn ist ein FWR und steht für Friedrich Wilhelm III. von Preussen.
Das KREUZ ist eine übliche Abkürzung für Kreuzer.
Gruß
Sax
Zitat von: Sax in 10. Oktober 2005, 13:26:33
Das KREUZ ist eine übliche Abkürzung für Kreuzer.
getreu dem Sprichwort: Jeder bitte nur ein Kreuz. :narr:
gruß und gut Fund
Christoph
hehe jaja KREUZigungstruppe marsch...
danke nochmal sax für die fixe bestimmung
ähm sax wäre auch eine prägestätte breslau denkbar???
Zitat von: zarathustra in 12. Oktober 2005, 12:36:08
ähm sax wäre auch eine prägestätte breslau denkbar???
Die Prägestätte Breslau hat zwar auch ein B ( z.B. zu sehen auf schlesischen Prägungen), da es sich hier aber um eine Münze aus Brandenburg-Bayreuth handelt, steht das B für Bayreuth.
Gruß
Sax