:winke:
Ja servus..
Diese Münze kam am Wochenende auf n'em Acker (römisch könnte vermutet werden)
zum Vorschein.
Welche Zeitstellung?
Scheint aber trotzdem nicht römisch zu sein, oder?.. :kopfkratz:
Durchmesser: 3cm
Wer kann helfen?! :das_sieht:
Die Rückseite ist echt schlimm dezemiert, auf
der Vorderseite ist seitlich auch seeehr schlecht eine Schrift zu erkennen,
muss das Stück halt nochmal etwas vorsichtig reinigen..dann kommen neue Fotos..
Greetz--Jaj!
Ohne Bild ein schwieriger Fall
Da isses ja :cool1:
Das sind se' ja schon!! :smoke:
Wie..keiner hat ne Idee? :kopfkratz:
Sieht mir nach Bismarck aus... Was meint ihr??
Hallo Jaj83 ,
wie Du schon richtig vermutet hast , diese Münze ist nicht römisch. Da die Münze kaum noch etwas hergibt, kann ich Dir nur empfehlen die Münze mit einem Dremel + Messing oder Edelstahlbürste zu bearbeiten. Ich denke das man dann mehr erkennen kann. Leider kann ich sonst nicht weiter helfen.
Gruß Caveman :winke:
Auf jeden Fall nicht römisch.
19tes eher frühes 20tes Jahrhundert.
:smoke:
Oder wie siehts aus mit hindenburg?? :kopfkratz:
ich glaube eher an eine medaille mit dem konterfei adolf hitlers.
ungefähr wie diese: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=574260&AucID=420&Lot=2277
davon gabs aber unendlich viele verschiedene. stell mal fotos nach der reinigung rein.
:winke: thomas
Ja genau, das GröFaZ
Und er hätte Spass an der Münze. :jump:
(:-=0
Mein Reich hat 1000 gfööhlte Jahre gehalten.
Auf deeeser Mönnze sehe ich aus wie ein rööömischa Kaisa.
Eech bin ein Nachfolgar der Rööma.
Eech bin der Kaisa desss deutschen Volkes. :narr: :narr:
Gruß
Michael
Zitat von: mc.leahcim in 18. September 2008, 11:38:54
Ja genau, das GröFaZ
Und er hätte Spass an der Münze. :jump:
(:-=0
Mein Reich hat 1000 gfööhlte Jahre gehalten.
Auf deeeser Mönnze sehe ich aus wie ein rööömischa Kaisa.
Eech bin ein Nachfolgar der Rööma.
Eech bin der Kaisa desss deutschen Volkes. :narr: :narr:
Gruß
Michael
:kopfkratz:
Hallo Jaj83
Zitat von: platinrubel in 18. September 2008, 11:10:21
ich glaube eher an eine medaille mit dem konterfei adolf hitlers.
ungefähr wie diese: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=574260&AucID=420&Lot=2277
davon gabs aber unendlich viele verschiedene. stell mal fotos nach der reinigung rein.
:winke: thomas
Ich glaube auch den GröFaZ zu erkennen.
Aus WikiUnter dem Eindruck der Eroberung der Benelux-Staaten und Frankreichs prägte Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel den Satz.
,,Mein Führer, Sie sind der
größte
Feldherr
aller
Zeiten."
– Wilhelm Keitel-
Die lächerlich klingende Abkürzung ,,GröFaZ", die nicht auf Keitel zurückgeht, sollte Hitler und die Vorliebe der Nationalsozialisten für Abkürzungen verulken. Die mitunter erfolgende Aufschlüsselung als ,,Größter Führer aller Zeiten" ist fehlerhaft und basiert auf der selbstgewählten Bezeichnung Adolf Hitlers als ,,Führer".
Wiki EndeZitat von: mc.leahcim in 18. September 2008, 11:38:54
Und er hätte Spass an der Münze. :jump:
(:-=0 <-------- A.H.
Mein Reich hat 1000 gfööhlte Jahre gehalten.
Auf deeeser Mönnze sehe ich aus wie ein rööömischa Kaisa.
Eech bin ein Nachfolgar der Rööma.
Eech bin der Kaisa desss deutschen Volkes. :narr: :narr:
So in etwa hätte er gesprochen.
DAS WAR EIN WITZ. :narr: :narr: Aber wenn ich die 83 nach deinem Nick als Geburtsjahr werte, gehe ich mal davon aus, das du noch nicht oft Reden von Ihm gehört hast.
Ich will jetzt keine Rede von Ihm hier reinsetzen . Muß nicht sein. Daher eine Comicversion von Walter Moers in dem man seine Spracheigenarten gut heraushören kann. Bonker (http://de.youtube.com/watch?v=Pq4gQPReH2E)
Gruß
Michael
P.S. ich musste selten einen Witz so ausführlich erklären :nono:
Guten Abend die Herren (..und manchmal auch Frauen :winke:)..
Danke erstmal für die Tips, die ich wie immer eigentlich..beherzigt habe.
Habe es mal vorsichtig mit dem Qualitätsgerät von Prox*on :-D und der dazugehörigen Messingbürste
versucht..Man kann langsam auf der Seite, in welche der Kopf bzw. das Gesicht schaut, ein
"Imperio" oder "Emperioi" erkennen..mehr ist da wohl nicht rauszuholen..und auf der anderen Seite
hat sich da nich viel getan, würde ich weiter machen, wäre da bald gar nichts mehr zu lesen, so mitgenommen
ist das Stück :nono: Vielleicht hat ja jemand irgendwann eine Erklärung für mich..bei coinarchives
habe ich jedenfalls schon gesucht wie ein Irrer.
Na ja, nichts desto trotz geht's weiter, freu' mich mal wieder ein Kleinkind auf's Wochenende :cool1:
Nur man(n) muss halt schaun, dass man ein gesundes Gleichgewicht findet und die Freundin vor
lauter Suchwahn nicht zu kurz kommen lässt :zwinker: Ich denke, einige wissen wovon ich rede :narr:
Danke danke für deine wirklich ausführliche Erklärung @Michael :danke:
Der GröFaZ ist es aber defiitiv nicht! Da fehlt der Gay-Scheitel :-D :-D
Übrigens weiß ich deine Erklärung wirklich zu schätzen..aber den "Witz" hab ich echt nicht falsch verstanden..hatte nur heute Mittag
wenig Zeit mal ins Netz zu schauen..da ich auf n'er Schulung war, hatte ich dort ca. 20 Sek. Zeit privat im I-Net zu schauen.
Und da in dem Gebiet, in dem ich die Münze gefunden habe, 100% römisch zu vermuten ist, hätte ich mir eh' nichts an-
merken lassen, was aber nicht heißen soll, dass ich die kompetenten Antworten hier nicht immer wieder genauso schätze :ildf:..
Den Clip von Walter Moers hatte ich glaub ich irgendwann schon mal bei MTV gesehen, wenn ich mich
noch recht erinnern kann..total durchgeknallt :irre: Danke nochmal für den Link.. :narr:
Entspannten Abend wünsch ich..
Greetz..Justus
Hallo Jaj83
Da erklär ich mir hier nen Wolf und du hast ev. schon mittags gelacht. :wuetend:
Das Bild von Tucos link hatte ich mir neben deine Münze geschoben und ich war sicher das er es ist. Dann wunderte ich mich kurz über die Patina deiner Münze und dachte: "Seltsam A.H und so eine Patina??" Dann mußte es raus.
Doch jetzt :back2:
Gruß
Michael
Ja Pfürti mittanand :-D
ja hab ich mir auch gedacht..der Gay :narr: auf der Münze und solch eine Patina??
Kann doch irgendwie nicht sein.. :kopfkratz:
Hmm wenn ich das Teil vielleicht mal ins warme EDTA-Bädchen lege??
Ich weiß auch nicht...
Greetz!!
Justus
naja auf jeden fall glaube ich nicht römisch. vielleicht auch franco oder mussolini? auf jeden fall tippe ich auf eine erinnerungsmedaille an einen dieser spezis.
unglaublich, immernoch keine eindeutige zuordnung...
Nicht römisch nicht Hindenburg!
Mehr kann ich auch nicht weiterhelfen!
Trotzdem Glückwunsch! :smoke:
MFG Sherlok
Wenn ich helfen darf es ist der Herzog von Luxemburg frühes 19. Jahrhundert.
Mit bestem Gruß und gut Fund
Danke@ JerryAC!
Wie kommst du darauf..hast du auch schon solch' eine
Münze gefunden..?!
Hast du eventuell einen Inet-Link zu der Münze?
Greetz,
Jaj