Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Ruebezahl in 02. November 2003, 19:01:54

Titel: Was für eine ?
Beitrag von: Ruebezahl in 02. November 2003, 19:01:54
Auch ein Fund von Heute. :jumpb:

Die Münze war gefaltet und ist leider nicht besonders gut erhalten. :-(  DM=22mm

Wer kann mir helfen ? Habe leider keine Idee, wo ich auf Grund des Wappens zu suchen anfangen soll. :heul:
Titel: Hallo ist es das ?
Beitrag von: Metteltimehunter in 02. November 2003, 19:49:13
:bandit: Hallo ich glaube ich habe da was
Die Mitte und rechs der Adler sehen doch Gleich aus oder ?
Di zweite Seite steht glaube ich auf dem Kopf.
Ich glaube aber sie ist cir. 100 Jahre älter

Mfg Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 02. November 2003, 20:30:34
Nein, :heul: das ist es nicht.

Ich hab das Wappen noch mal größer gemacht. In den Feldern "1" sind zwei senkrechte Geweihstangen.
In den Feldern "2" sind Vögel (Adler) in der Mitte wohl ein stilisierter Löwe.

Ja, mit der Rückseite bin ich mir auch noch nicht im klaren, wo oben und unten ist. :icon_eek:
Titel: Sorry aber jetzt
Beitrag von: Metteltimehunter in 02. November 2003, 23:04:51
:bandit: Das Wappen stammt von einem Taler 1646 Schwarzburg - Rudolstadt
die linke Hälfte ist wohl deine leider geht mein Katalog nur bis 1600 zurück und deine Münze ist nicht dabei.

Mit besten Grüßen und gut Fund :

Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 03. November 2003, 06:36:33
Ja das ist es ! :jumpb::jumpg::jumpr:

Das ist ja ein Doppelwappen. Weißt du auch zu wem das linke gehört ?
Titel: Ja
Beitrag von: Metteltimehunter in 03. November 2003, 16:15:47
:prost: :bandit:
Ja ich hab sie es ist : Schwarzburg
Deine Münze ist ein Groschen von :
GünterXLI     1569 - 1583
Fischer Nr. 139 schau das Bild .

Mit besten Grüßen und weiterhin gut Fund : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 03. November 2003, 17:37:01
Das ist sie ! :jumpb::jumpg::jumpr::prost::winke:

Danke für die Suche / Bestimmung. :super:

Bei dem Alter darf sie ja ruhig etwas abgegriffen sein. Auf alle Fälle ist sie aber aus gutem Silber. Sonst hätte das Richten sicher nicht funktioniert.

Die Rückseite war ja doch falsch herum. :icon_eek:

[Bearbeitet am 3-11-2003 von Ruebezahl]
Titel: Gefaltet
Beitrag von: Metteltimehunter in 03. November 2003, 19:22:07
:bandit:
Hallo freut mich wenn ich dir auch mal helfen konnte aber was meintest du mit
gefaltet ? in der Mitte zusammengeklappt?
und gibt es da einen Trick beim aufklappen
das die Münze nicht bricht oder kommt es nur auf die Legierung an ?

GugF: Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 03. November 2003, 19:38:15
Zitatin der Mitte zusammengeklappt?

Ja, wie ein "U"

Zitatund gibt es da einen Trick beim aufklappen
das die Münze nicht bricht

Ja, glühen siehe hier:

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=4894

Der "Schwarzburger" sah sogar noch schlimmer aus. Aus den Versuchen habe ich gelernt, daß es besser ist die Münze vor dem Glühen zu reinigen. Dann bilden sich in der Flamme keine Kupferbeläge durch die Reduktion.

[Bearbeitet am 3-11-2003 von Ruebezahl]