Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Graf Zeppelin in 05. Januar 2005, 13:48:57

Titel: ...waren das mal Münzen..die 2....
Beitrag von: Graf Zeppelin in 05. Januar 2005, 13:48:57
Hallo Leute,
nette Seite und sehr interessant !
Suche zwar schon lange nicht mehr,aber da möchte man ja sofort wieder loslegen !
Aus der mehr oder weniger´aktiven ´Zeit sind immer noch einige Teile vorhanden über die ich mich nie weiter informiert habe bzw.(zeitlich) nicht konnte.Währe nett wenn sich hier einiges klären würde ! Anbei Bild(hoffe es klappt) von 2 Münzen o.ä. ? Die mit Loch beschr.-HUDOLPHUS BORNEMANN FBL MMZZ-andere- PROBOR..IDNE(?)...GAV..(?)1650 und Rs.LIPPOLD...(?)... LMMZ... (?).Beide wurden i.Raum Gittelde gefunden und lagen zusammen.Vielen Dank i.V.-
Graf Zeppelin
Titel: ..2.Bild..
Beitrag von: Graf Zeppelin in 05. Januar 2005, 13:49:34
Titel: ...3.Bild...
Beitrag von: Graf Zeppelin in 05. Januar 2005, 13:50:00
Titel: ....4.Bild...
Beitrag von: Graf Zeppelin in 05. Januar 2005, 13:50:24
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 05. Januar 2005, 15:43:23
Die gelochte Münze schaut sehr nach einem Rechenpfennig aus. :irre:
Titel: ...Rechenpfennig...
Beitrag von: Graf Zeppelin in 05. Januar 2005, 16:17:31
Hallo Ruebezahl,
vielen Dank für den Hinweis ! Sorry,aber was genau bedeuted Rechenpfennig..?..und wer war der Herr Bornemann ?....ich weis,Fragen zu stellen ist leicht....!...besteht ein Zusammenhang zwischen den ´Münzen ´ ?
Vielen Dank und Grüße -
GZ
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 05. Januar 2005, 17:11:03
schau mal hier:

http://www.anumis.de/lexikon/r/pr028.html

Bornemann war höchstwahrscheinlich der Münzmeister.