Durchmesser 18 mm, sehr dünn, Silber.
Fundort: Wallis, Schweiz, Erddeponie von Strassenbau.
Ich erkenne links und rechts vom Wappen (?) die Ziffern 9 und 6, könnten das Teile vom Prägejahr sein?
Vermutung: Prägung des Bistums Sitten
Ich wäre froh, wenn mir jemand hier sagen könnte, was es ist und von wann.
danke!
Das ist ein Kreuzer Neuenburg/ Neuchatel, 1596 unter Heinrich II. 1595- 1663; HMZ neu Nr. 2-688b)
Derfla :winke:
Danke!
Das nenne ich Service!
dann ist das meine älteste Münze bisher.