Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Der Onkel in 31. Januar 2007, 16:57:36

Titel: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Der Onkel in 31. Januar 2007, 16:57:36
Moin
Kann man die Kupferleiche und die Kreutzerleiche zeitlich einordnen?
Kreutzer sollte aus Baden sein

Gruß Manuel

PS: wenn man die Bilder mit Abstand sieht oder kleiner dann sieht man den Kopp deutlicher

PSS: Ja sachma watn det fürn schei** hier ! is jetzt der 5. versuch das einzustellen  :platt: ich hänge 1 bild an und er schreibt ich darf nur max 3  :wuetend:
mal schaun ob der das mit den bildern noch gebacken bekommt
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Der Onkel in 31. Januar 2007, 16:59:26
noch ein bild
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Der Wikinger in 31. Januar 2007, 17:02:19
Hallo Der Onkel !!

Also bei mir ist das erste Foto nur HALB ??  :platt:

Kann man wohl nur halbwegs bestimmen !!!  :zwinker:
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Der Onkel in 31. Januar 2007, 17:06:00
ick sagte doch dat forum spinnt  :prost: :smoke:

EDIT: hab das bild schon gelöscht ist die gleiche wie die auf den andren bildern
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: stratocaster in 31. Januar 2007, 17:09:35
Beim rechten bin ich mal mutig.
Der hier ?
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Der Onkel in 01. Februar 2007, 12:35:18
Sehr gut genau das ist er !
Jetzt wo ich weis was wo stehen soll denke ich kann ich als Prägestätte "G" lesen und "17(...)"
100 Punkte

Jetzt nurnoch die Kupferne (kann man den Kopp auf den Bildern erkennen oder soll ich andre Bilder machen ?
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Der Onkel in 04. Februar 2007, 23:52:01
Nachdem der 1. erraten ist schafft ihr doch auf die 2. - auf Leute lasst mich nicht im Stich  :jump:
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Sondenmichel in 05. Februar 2007, 05:34:52
Mensch Onkel, die andere ist
so abgenudelt, da kann man wirklich
nichts erkennen. :nono:

Evtl ein wenig reinigen und neue Bilder
machen.


Sondenmichel
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Caveman in 05. Februar 2007, 08:32:00
Hallo Onkel,
da man bei den Münzen nicht mehr viel kaputt machen kann, empfehle ich Dir mal die Münzen mit einem Dremel (Aufsatzt einer Drahtbürste) zu bearbeiten, Du wirst staunen was man danach noch erkennen kann.
Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Der Onkel in 05. Februar 2007, 15:26:56
Meine bisherigen Erfahrungen mit Drehmel und Münzen waren eigentlich das gegenteil - wo man vorher noch Umrisse von nem Kopp sah war dann garnichts mehr .. naja werds nochmal versuchen - besser wie wenn man sie nie erkennen wird
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Silbersurfer in 05. Februar 2007, 23:02:44

Meiner Meinung nach ist die 2te münze ein Badischer Kupferkreuzer!

Gruß der Silbersurfer! :winke: :sondi:
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: stratocaster in 06. Februar 2007, 12:39:48
Zitat von: Silbersurfer in 05. Februar 2007, 23:02:44

Meiner Meinung nach ist die 2te münze ein Badischer Kupferkreuzer!

Gruß der Silbersurfer! :winke: :sondi:

Könnte passen  :super:, die Silluette ist recht eindeutig
"Ludwig mit zurückgekämmtem Kraushaar"

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Der Onkel in 06. Februar 2007, 20:58:52
Passt soweit alles
Unten rechts steht BADEN das hab ich jetzt auch erkannt aber die Rückseite bzw. Vordersteite - kann mir irgendwie nicht vorstellen das da was draufstand
Aber Ok danke jetzt weis ich mit was ichs hier zu tun habe  :-) Vielen Dank Leute ihr seit echt klasse

Jetzt noch ein schöner Kreutzer auch aus Baden diesmal von 1816 und ein wenig besser erhalten  :-)
Auf ner andren Seite is so einer in bessrem Zustand mit 65 Euro eingestuft - denke das ist ein wenig übertrieben ?
Was wäre er denn in dem Zustand wie bei mir c.a. Wert (nur interessenhalber)
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: stratocaster in 06. Februar 2007, 22:36:42
Was ist er Dir denn wert ???
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: Der Onkel in 06. Februar 2007, 22:48:44
Deshalb schrieb ich "(nur interessehalber)"
Mir ist er viel wert da er selbstgefunden ist und Badische Münzen sind doch die schönsten :D

Würde mich nur intressiern ob der Preis auf der Seite wie so oft fantastisch hoch ist
Titel: Re: unbk. Kupferne und Kreutzer
Beitrag von: El Grabius in 07. Februar 2007, 12:04:36
Zitat von: Der Onkel in 06. Februar 2007, 20:58:52
kann mir irgendwie nicht vorstellen das da was draufstand
Auf ner andren Seite is so einer in bessrem Zustand mit 65 Euro eingestuft - denke das ist ein wenig übertrieben ?

Hallo,
Denke der gute Silbersurfer liegt mit seiner Bestimmung ganz richtig - Strato hat`s ja auch bestätigt.
Bevor Du bei einer schlechten Münze "rumdremelst" kannst Du mal folgenden "Trick" versuchen: Daumen und Zeigefinger ganz ganz mininmal in eine Hautcreme o. ä. eintauchen darf wirklich nur ein Hauch von Cremefilm auf den Fingern sein (da darf nix pappen sonst macht das Münzbild zu) gut auf den Fingern verteilen und ganz leicht und oberflächlich über die Münze / Schrift reiben. Dann erkennt man für kurze Zeit im Schräglicht Details die man vorher nicht gesehen hat.
Konnte auf diese Art schon viele "Ruinen" identifizieren.

Zum Preis: vergiß Katalogpreise falls Du marktnahe Preise wissen möchtest guck in Auktionskatalogen nach aber dort sind meist bessere Erhaltungen vertreten. Und die Erhaltung bestimmt den Preis maßgeblich. Obwohl ich nie und nimmer einen Fund verkaufen würde interessiert´s mich auch oft um zu wissen wie selten das Stück ist.

Viele Grüße El Grabius :prost: