Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Feldmaus in 26. Oktober 2012, 00:21:21

Titel: Unbekanntes Silber
Beitrag von: Feldmaus in 26. Oktober 2012, 00:21:21
Hi,
um was für eine Silbermünze könnte es sich hier handeln? Komme einfach nicht weiter.  :besorgt:
Die Münze war verbogen und wurde mit Hilfe von Wärme vorsichtig etwas gerichtet. Der D.m. der Münze beträgt ca. 20 mm.


Gruß  Feldmaus   :winke:
Titel: Re:Unbekanntes Silber
Beitrag von: Heinz-Karl in 26. Oktober 2012, 06:26:45
Hallo,
auf jeden Fall ein sächsischer Spitzgroschen.
Spitzgroschen (http://www.mcsearch.info/search.html?search=sachsen+spitzgroschen&view_mode=0&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ol=1&sort=&c=&a=&l=)
Gruß HK
Titel: Re:Unbekanntes Silber
Beitrag von: Feldmaus in 26. Oktober 2012, 19:12:34
Hallo Heinz-Karl,
vielen Dank für Deine Hilfe zur Münzbestimmung.   :super:
In der " Saurmaschen "  steht, dass diese Spitzgroschen (20mm) im Jahr 1575 und 1577 geprägt worden sind.

http://www.medievalcoinage.com/saurma/someoldcoins.org/saur/g/r767.htm

http://www.medievalcoinage.com/saurma/someoldcoins.org/saur/g/r768.htm

Auf  Numispedia erwähnt man das  Prägejahr 1475,1477 und 1478. Ganz schön verwirrend.  :irre:

http://www.numispedia.de/Spitzgroschen


Gruß Feldmaus
Titel: Re:Unbekanntes Silber
Beitrag von: ischbierra in 26. Oktober 2012, 20:01:05
Es ist ein Spitzgroschen unter Ernst,Albrecht und Wilhelm (1465-1482), geprägt in Leipzig (sechststrahliger Stern) 1475. Lit: Krug 1507-1517 In Freiberg und Zwickau wurden auch 1477 und 1478 Spitzgroschen geprägt.
Gruß ischbierra