leider schlecht erhalten :heul: Kann ihn trotzdem jemand bestimmen ? Das LM dürfte für Land-Münz stehen.
Meine Vermutung geht so in Richtung Thüringen....
Hallo Ruebezahl.Ich denke nicht an einem pfennig.Ich lese eher PEHNIT oder PENNIT nein?????
Zitat von: christian elsass in 05. August 2005, 10:53:20
Ich lese eher PEHNIT oder PENNIT nein?????
Hallo Christian :winke:
Hast recht :super: ist mir nicht aufgefallen :irre:
Nun wird das Stück ja noch mysteriöser :staun:
hm,
am Ende steht doch noch ein G, oder?
heißt wohl Penning, also doch Pfennig, Rechtschreibung war vor Konrad Duden ja noch nicht einheitlich geregelt :belehr:
gruß und gut Fund
Christoph
Also Leute ich lese dort "P F E N N I N G" und das wird es auch heissen !
:belehr: Stephan
Hier einmal als Anhaltspunkt ein Pfennig des Fsm. Löwenstein-Wertheim aus dem Jahre 1804.
(http://www.numisworld.de/pics/1300114.jpg)
http://www.numisworld.de/artpic.php3?UserID=IK/Ar8xOl4.Cg&ArtNr=1300114&Back=artikel.php3%3FUserID%3DIK%2FAr8xOl4.Cg%26WG%3D%26KAT1%3D13%26SortBy%3D%26CurPos%3D682
Sieht doch deinem recht ähnlich.
Danke Valens :winke:
Ich denke das Wappen kommt hin :jump:
Da wär ich nie drauf gekommen. :irre:
ZitatDas LM dürfte für Land-Münz stehen
Hallo zusammen,
das wird auch als Prägefehler angesehen, statt W ein M. Das F sieht wirklich wie ein P aus, wenn man genau hinschaut, kann man aber das Wort "PFENNING" erkennen.
Lt. GC ist es eine Gemeinschaftsprägung von Löwenstein-Wertheim-Virneburg und Rochefort. Gemeint sind wohl die Linien Löwenstein-Wertheim-Virneburg und Löwenstein-Wertheim-Rochefort. Es ist allerdings fraglich, ob man das so stehen lassen kann. 1803 wurde nämlich Löwenstein-Wertheim-Virneburg zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg und aus Löwenstein-Wertheim-Rochefort wurde Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. :irre: :-D
Gruß
tholos :super:
Zitat von: tholos in 05. August 2005, 17:31:03
1803 wurde nämlich Löwenstein-Wertheim-Virneburg zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg und aus Löwenstein-Wertheim-Rochefort wurde Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. :irre: :-D
und die Münze hat den langen Weg bis Braunschweig geschafft :staun: Ich mußte erst mal auf der Karte diese Orte suchen :platt:
Dank an alle, die bei der Bestimmung geholfen haben :winke: