Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: maku in 26. September 2005, 21:53:44

Titel: Unbekannte Silbermünze
Beitrag von: maku in 26. September 2005, 21:53:44
Hallo,

wer kann weiterhelfen?

Auf der Vorderseite im Zentrum ein Kreis mit der Zahl 6 kl. Punkt rechts oberhalb der 6, daher wohl keine 9...
Der Kreis mündet oben in einem Kreuz. Text auf Vorderseite S+ P+ D+ COM RA : D+ IN+ R

Rückseite: im Zentrum ein wohlmöglich in 4 Feldern gegliedertes Wappen; Text sehr stark fragmentiert: allenfals an einer Stelle PICI oder BIUM; mehr ist nicht zu entziffern...

Material Silber, Durchmesser 15 mm, ca 1gr.


Grüße Maku
Titel: Re: Unbekannte Silbermünze
Beitrag von: tholos in 26. September 2005, 23:39:53
Hi maku,

ich kann auch hier nur etwas Vorarbeit leisten.
Ich tippe auf eine Münze aus der Grafschaft Ravensberg. Als Umschrift vermute ich u.a.: Graf von Ravensberg, Herzog von Jülich, Cleve, (Berg???). Das Wappen erinnert auch an Jülich/Kleve/Berg.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Unbekannte Silbermünze
Beitrag von: maku in 27. September 2005, 07:10:37
bei der Rückseite könnte es sich auch um ein 9-fach gegliedertes Wappe handeln...

Gruß
Maku

Titel: Re: Unbekannte Silbermünze
Beitrag von: mano511 in 27. September 2005, 14:25:37
Bild ist aus dem GC,unter Ravensberg
Inschrift ist identisch,wie ne 6 sieht das im GC aber nicht aus,eher wie ein Steuerrad ?!
Titel: Re: Unbekannte Silbermünze
Beitrag von: maku in 27. September 2005, 18:51:35
Vielen Dank mano 511,

ist im gc auch ein Hinweis auf das erscheinungsjahr, oder die währungseinheit?

Gruß
maku
Titel: Re: Unbekannte Silbermünze
Beitrag von: mano511 in 27. September 2005, 21:18:55
Nominal ist Kortling (6 Heller - 3 Pfennig - 1/4 Mariengroschen)

ist ohne Jahreszahl
Ravensberger Prägungen gibts laut GC nur von 1609 -1667.(soweit ich die englische Übersetzung deuten kann :platt:)
in diesem Zeitrahmen dürfte deine auch fallen
Titel: Re: Unbekannte Silbermünze
Beitrag von: tholos in 27. September 2005, 21:58:27
Jau,

nach 1609. Da wurde die Grafschaft von Brandenburg und Pfalz-Neuburg übernommen, deshalb taucht auch Brandenburg in der Umschrift auf.
Ich habe meinen GC jetzt wieder im Haus :-) , die Trennung zwischen CO.M kann ich mir nicht vorstellen.

-S. P. D. COM. RA. D. IN. R.

wohl für: Herzog von Stettin und Pommern, Graf von Ravensberg, Herr von Ravenstein(?).

@maku: Hast die Umschrift ja perfekt abgelesen.  :super:

Hier noch etwas zur Geschichte der Grafschaft Ravensberg. Mit dem Wappen lag ich gar nicht sooo falsch. :prost:

http://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Ravensberg

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Unbekannte Silbermünze
Beitrag von: maku in 27. September 2005, 22:09:12
super @ mano511 und tholos!!!

nach so kurzer zeit eine perfekte bestimmung...

Respekt !!!!!!