Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Signalturm in 03. Oktober 2015, 13:59:44

Titel: unbekannte Münze
Beitrag von: Signalturm in 03. Oktober 2015, 13:59:44
Handelt es sich bei dieser Münze um eine aus Österreich? ( wegen des Doppeladlers) Soll die Umschrift Franc II =  Franz der 2.te bedeuten? Um was für eine Münze handelt es sich genau?
Das Gewicht beträgt 4,58 Gramm, der Durchmesser 24 mm.
Titel: Re:unbekannte Münze
Beitrag von: Caddy in 03. Oktober 2015, 14:06:02
http://www.cgbfr.de/autriche-1-kreuzer-1800-vienne,fwo_329146,a.html

:winke:
Titel: Re:unbekannte Münze
Beitrag von: Signalturm in 03. Oktober 2015, 14:07:58

Hab jetzt gerade beim Schreiben gesehen das jemand geantwortet hat. Danke.
Die Umschrift lese ich als " FRANC.II.D.G.R.I.S.A.GE.HV.BO.REX.A.A.    
Was bedeutet diese Abkürzung? Hab gerade was gefunden
Die Übersetzung der Umschrift lautet : Francis II, durch die Gnade Gottes, Römischer Kaiser stets August von Deutschland und König von Ungarn und Böhmen)
Titel: Re:unbekannte Münze
Beitrag von: Caddy in 03. Oktober 2015, 14:30:26
Franz II. von Gottes Gnaden, Kaiser des heiligen römischen Reichs, König von Germanien, Ungarn, Böhmen, Erzherzog von Österreich

https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_II._%28HRR%29
Titel: Re:unbekannte Münze
Beitrag von: ChristophNRW in 03. Oktober 2015, 14:59:11
auf Latein lautet sie wohl

Dei gratia Romanorum imperator semper augustus Germaniae Hungariae Bohemiae Rex Austriae Archidux


stets August von Deutschland ist natürlich Unfug (google-Übersetzer?) - semper Augustus heißt in der Fachsprache allzeit Mehrer des Reiches (von lateinisch augere - vergrößern, aber auch in Anklang an Kaiser Augustus, den "Erhabenen")