Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: insurgent in 23. Februar 2006, 21:12:38

Titel: unbekannte kleine Münze
Beitrag von: insurgent in 23. Februar 2006, 21:12:38
Diese sehr kleine Münze kann ich nicht zuordnen. Scheint ein 196 er zu sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: unbekannte kleine Münze
Beitrag von: fynnluca in 23. Februar 2006, 22:38:55
dürfte was sächsisches sein (?)
größere Bilder wären hilfreich
Titel: Re: unbekannte kleine Münze
Beitrag von: Hase in 24. Februar 2006, 06:33:12
Ja bitte, größere Bilder....
Titel: Re: unbekannte kleine Münze
Beitrag von: insurgent in 24. Februar 2006, 10:25:07
Noch ein Versuch mit größeren Bildern. Es sieht so aus, als ob die neun falsch rum ist  :platt:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: unbekannte kleine Münze
Beitrag von: Moneta Nova in 24. Februar 2006, 19:19:32
Seltsames Stück.
Kannst Du was von der Umschrift erkennen?

Von der Machart her würde ich es ins 17. Jahrhundert stecken.

Kannst Du was zum Material sagen? Die Angabe des Durchmessers könnte ebenfalls behilflich sein.
Titel: Re: unbekannte kleine Münze
Beitrag von: insurgent in 24. Februar 2006, 21:12:16
Durchmesser 13-14 mm. Material Silber/Billion. Umschrift ist schwer zu lesen. Die Bilder sind fast besser.

Schönen GrußVom Insurgenten
Titel: Re: unbekannte kleine Münze
Beitrag von: Der Wikinger in 24. Februar 2006, 21:42:37
Hallo Leute !!

Hier mal was merkwürdiges  :staun:

Ich habe die eine Seite gespiegelt !!

Ich meine die Jahreszahl 1591 lesen zu können:  :cop:

Könnte es eine Art Doppelstempel sein ????

(http://img517.imageshack.us/img517/9822/1112zg.jpg)
Titel: Re: unbekannte kleine Münze
Beitrag von: baldur in 25. Februar 2006, 09:59:02
Definitiv ein 1/192 Taler ~ Dreiling ~ Witten.

Ich schau nochmal ob ich die Herkunft ermitteln kann...

Schaut aber fast aus wie eine zeitgenössische Fälschung??
Titel: Re: unbekannte kleine Münze
Beitrag von: insurgent in 25. Februar 2006, 23:11:58
An Fälschung hatte ich auch schon gedacht, aber wer fälscht schon Dreilinge  :staun:. Aber welcher Münzmeister prägt mit falscher 9  :cop:
Vielleicht findet jemand noch ein Vergleichstück.

Schöne Grüße vom Insurgenten